Beim Pflanzenflohmarkt vor der Stadtbibliothek Einbeck am Sonnabend, 30. April, von 10 bis 13 Uhr können die Besucher die unterschiedlichsten Pflanzenformen erwerben - vom Setzling bis zur Gewürzpflanze.
Schlagwort: Stadtbibliothek
Kinder-Uni kommt nach Einbeck
Erstmals kommt eine Kinder-Universität nach Einbeck. Das Wissensformat will Kinder mit wissenschaftlichen Themen kindgerecht vertraut machen. Die erste Kinder-Uni in Einbeck startet am 21. Juli um 12 Uhr. Derzeit laufen noch bis zum 25. Juni die Anmeldungen für die fast 30 Veranstaltungen.
Einbecker Woche 49/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 46/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Rathaus und Tourist-Info bleiben geöffnet, Museum geschlossen, Bücherei nur mit Schleuse
Durch die neue Corona-Verordnung ergeben sich auch für die Stadtverwaltung und ihre verschiedenen Außenstellen Veränderungen. Diese gelten ab sofort bis zunächst 30. November einschließlich, informieren Stadtverwaltung und Tourist-Information.
Einbecker Woche 34/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Acht neue Auszubildende bei der Stadt Einbeck
Acht neue Auszubildende haben zum 1. August bei der Stadt Einbeck begonnen. Insgesamt absolvieren damit jetzt 15 Frauen und Männer ihre Ausbildung beim Arbeitgeber Stadtverwaltung. Die acht neuen Azubis wurden von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek und ihren Ausbildern begrüßt.
Einbecker Woche 30/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 28/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Stadtbibliothek: Kontaktloser Büchertausch durch die “Schleuse” möglich
Die Stadtbibliothek Einbeck bietet in Zeiten der Corona-Pandemie mit ihren Hygiene- und Abstandsregeln ihren Nutzerinnen und Nutzern verschiedene Möglichkeiten, sich mit frischem Lesefutter versorgen zu können. Eine ist der kontaktlose Büchertausch zum vereinbarten Termin in einer "Bücher-Schleuse".