Acht neue Auszubildende bei der Stadt Einbeck

Neues Rathaus in Einbeck. Foto: Frank Bertram

Acht neue Auszubildende haben zum 1. August bei der Stadt Einbeck begonnen. Insgesamt absolvieren damit jetzt 15 Frauen und Männer ihre Ausbildung beim Arbeitgeber Stadtverwaltung. Die acht neuen Azubis wurden von Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek und ihren Ausbildungsbegleitern begrüßt. Die neuen jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zwischen 16 und 36 Jahre alt. Durch die Corona-Pandemie findet die Berufsschulausbildung zurzeit als Homeschooling statt.

Die Bürgermeisterin sagte, bei der Stadt Einbeck gebe es in den nächsten Jahren gute Aufstiegs- und Führungschancen, da Stelleninhaber in den Ruhestand gehen. Begrüßt und den neuen Azubis ebenso Gesprächsbereitschaft wie Michalek signalisiert haben ihr Stellvertreter und Personalchef Dr. Florian Schröder, Susanne Eichler für den Kommunalen Bauhof und Silke Weiberg für Kulturring/Tourist-Info sowie Frank Piorr, Sachgebietsleiter Verwaltungsmodernisierung, die Ausbildungsbeauftragte im Rathaus, Anna Heinrichs, und Azubi-Vertreterin Katharina Meyer.

Die dreijährige Ausbildung begonnen haben als Verwaltungsfachangestellte Luise Ebersohn aus Göttingen, Maleen Lange aus Andershausen und Janine Meyer aus Krebeck-Renshausen. Sein Duales Studium zum Stadtinspektor-Anwärter gestartet hat Hendrik Schmidt aus Northeim-Bühle. Im Kommunalen Bauhof haben Daniel Junge aus Billerbeck und Sebastian Röhler aus Sülbeck die Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau begonnen. In der Stadtbibliothek Einbeck absolviert Sebastian Peper aus Hildesheim seine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Ihren Weg zur Veranstaltungskauffrau hat Jeske Pia Jansen aus Orxhausen begonnen, die bei Kulturring und Tourist-Information im Eicke’schen Haus eingesetzt wird.

Ausbildungsstart bei der Stadt Einbeck. Foto: Frank Bertram

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.