Was war?
SPD schickt Dirk Heitmüller ins Rennen: Die Sozialdemokraten haben ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Einbeck am 1. November nominiert. Mit deutlicher Mehrheit entschieden sich die SPD-Mitglieder für den Salzderheldener Ortsbürgermeister und Beigeordneten Dirk Heitmüller (50), der jetzt die Amtsinhaberin herausfordert. Alles zur Nominierung hier in meinem Einbecker Politikblog.
Schwer verständlich: In Zeiten der Corona-Pandemie tagen die Fachausschüsse des Stadtrates in der Rathaushalle. Dort ist mehr Platz für den Abstand untereinander. Das jedoch führt zu akustischen Problemen. Mehr dazu hier in meinem Einbecker Politikblog über die jüngste Sitzung des Bauausschusses.
KWS weiht zweites Biotechnikum ein und erhält EU-Darlehen für Forschung: Das Einbecker Saatzuchtunternehmen KWS hat nach drei Jahren Planungs- und Bauzeit das Biotechnikum 2 bezogen. Eine klassische Einweihungsfeier konnte es wegen der Corona-Pandemie nicht geben. Mehr über das neue Laborgebäude hier. In dieser Woche wurde außerdem bekannt, dass KWS von der Europäischen Investitionsbank ein 200-Millionen-Euro-Darlehen für seine Forschungsaktivitäten erhalten hat. Mehr dazu hier.
Einbeck Marketing strukturiert sich neu: Die Einbeck Marketing GmbH erweitert ihr Themenspektrum. Die Gesellschaft für Stadt- und Standortmarketing wird künftig ihre Aktivitäten auf drei Themensäulen fokussieren: Eventmanagement, Citymanagement und Standortmarketing. Mit den Abteilungen Tourismus, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung der Stadt Einbeck will die GmbH eng zusammenarbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr hier.
Stadtbibliothek im Corona-Modus: Zwei Wege gibt es derzeit, Bücher und andere Medien in der Einbecker Stadtbibliothek auszuleihen. Selbst stöbern ist möglich nach Terminvereinbarung, aber auch das kontaktlose Abholen in der “Bücher-Schleuse” vorher bestellter Medien. Mehr dazu hier.
Schulabschied in Corona-Zeiten: Diese Abschiedsfeier wird kaum jemand vergessen. Die IGS Einbeck hat ihren ersten zehnten Jahrgang aus der Schule entlassen – wegen der Auflagen der Corona-Krise auf dem Schulhof in zwei Gruppen mit viel Abstand. Das Zeugnis durften sich alle ohne Handschlag vom Tisch nehmen. Mehr hier.
Neue Motivtafeln für Einbecker Maibaum: Acht Schülerinnen und Schüler der BBS Einbeck haben zwölf neue Motivtafeln für den bei einem Sturm in arge Mitleidenschaft gezogenen Maibaum der Einbecker Brauhaus AG gebaut. Mehr dazu hier in meinem Einbecker Bierblog.
Corona-Informationen: Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie ist hier und hier auf Übersichtsseiten von Landkreis und Stadt nachzulesen, die regelmäßig aktualisiert werden. Im Landkreis Northeim sind (Stand: 03.07.2020) insgesamt 147 Menschen infiziert positiv getestet worden. 130 Menschen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt gibt es weiterhin sechs Corona-Todesfälle von Menschen aus dem Landkreis Northeim.
Was wird?
Sommer-Varieté mit Rebecca Siemoneit-Barum: Der Zirkus Charles Knie will nicht nur seinen Freizeitpark Circus-Land ab 10. Juli öffnen. Der Vorverkauf startet dann auch für das neue Sommer-Varieté. Mehr dazu wollen die Beteiligten nächste Woche persönlich vorstellen. Fest steht schon jetzt: Das Charles Knie Sommer-Varieté ist die Geschichte zweier großer Zirkusunternehmen und ihrer Interpretation von Kunst – der Zirkuskunst: Rebecca Siemoneit-Barum, Schauspielerin, Sängerin, Moderatorin, Lindenstraßlerin, Dschungelcamperin, Einbeckerin und Zirkuskind, bittet in Einbeck-Volksen zu Tisch. Bei kulinarischen Leckereien und regionalen Grillspezialitäten führt Rebecca durch einen atemberaubenden Varieté-Abend und präsentiert artistische Höhepunkte – Klassiker aus den legendären Zeiten des Circus Barum treffen auf die jungen Artisten des Zirkus Charles Knie. Folgende Termin sind bislang vorgesehen: Freitag/Sonnabend, 31. Juli, 1. August, Freitag/Sonnabend, 14./15. August, Freitag/Sonnabend, 28./29. August.
Ferienpass in Corona-Zeiten: Im verringerten Umfang bieten Stadtjugendpflege Einbeck und Haus der Jugend in den Sommerferien einen Ferienpass an. Das Angebot für Jugendliche ist online. Mehr dazu hier.
Spielplätze immer stärker von Sponsoren finanziert: Die knappen öffentlichen Kassen führen in Einbeck offenbar dazu, dass Spielplätze zunehmend von privatwirtschaftlichen Sponsoren modernisiert werden. Nach der ausschließlich spendenfinanzierten Zusage für den Bau eines Spielplatzes in der Brandlücke an der Langen Brücke (die bislang noch immer der Umsetzung harrt) hat die Stadt Einbeck jetzt bei einem Preisausschreiben die Modernisierung des Kinderspielplatzes am Bäckerwall, finanziert durch Radio ffn und die Stiftung Sparda-Bank Hannover, gewonnen. Ob damit der gesamte Spielplatz erneuert werden kann oder lediglich ein neues Spielgerät gesponsert wird, blieb zunächst offen. Mehr soll im September nach den Sommerferien zu sehen sein.
Fragen an die Landrätin wieder online vorab möglich: Wegen der Corona-Pandemie sollen Sitzungen so kurz wie möglich gehalten werden. Vor der nächsten Kreistagssitzung am 10. Juli können Bürger ihre Fragen an Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (SPD) vor der Sitzung wieder online einreichen unter www.landkreis-northeim.de/kreistag. Die Anfragen müssen bis Mittwoch, 8. Juli, um 16 Uhr eingegangen sein. Wenn möglich, werden sie bis zur Kreistagssitzung beantwortet. In jedem Fall gibt es aber eine persönliche Antwort sowie eine Veröffentlichung im öffentlichen Protokoll, verspricht die Kreisverwaltung. In der Sitzung des Kreistages am Freitag, 10. Juli, ab 15 Uhr in der Stadthalle Northeim geht es unter anderem um Live-Übertragung der Kreistagssitzungen. Derzeit können Interessierte der Sitzung in Form eines Live-Tickers folgen, wenn sie nicht persönlich im Zuschauerraum sitzen können oder möchten. Außerdem wird der Kreistag über den Verkauf des ehemaligen Jugendfreizeitheims Silberborn entscheiden. Vor allem an dem Verkauf lediglich für einen symbolischen Euro entzündet sich heftige Kritik u.a. vom Turnkreis Northeim-Einbeck, vom BUND und vom ehemaligen Silberborner Ortsbürgermeister.
Geschwindigkeitsmessungen: In der kommenden Woche ist am 10. Juli (Freitag) in Einbeck mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Northeim zu rechnen. Im gesamten Kreisgebiet muss darüber hinaus mit weiteren Kontrollen (durch fest installierte Messanlagen und auch die Polizei) gerechnet werden, informiert der Landkreis Northeim.