Nach der Brandserie von Einbeck im Sommer vergangenen Jahres hat die Staatsanwaltschaft Göttingen einen 24 Jahre alten Mann angeklagt. Dem früher in Einbeck wohnhaften jungen Mann, der jetzt im Raum Braunschweig/Wolfsburg gemeldet ist, werden 16 Brandstiftungen, die Unterschlagung eines Pkw sowie 33 Betrugstaten zum Nachteil von Hotelbetreibern und Tankstelleninhabern zur Last gelegt, teilte heute Oberstaatsanwalt Andreas Buick mit. Der Brand der Saline Salzderhelden gehört nicht zu dieser Serie, die jetzt angeklagt ist.
Schlagwort: Brandstiftung
Einbecker Woche 40/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Brandserie: Motiv des 23-jährigen Tatverdächtigen noch unklar
Das Foto einer Wildtierkamera war der entscheidende Hinweis auf den jungen Mann: Ein 23-Jähriger, der früher im Bereich Einbeck wohnte und sich zuletzt vor allem im Raum Gifhorn/Wolfsburg aufgehalten haben soll, ist der mutmaßliche Brandstifter von Einbeck. Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen, er sitzt jetzt in der Justizvollzugsanstalt Göttingen-Rosdorf in Untersuchungshaft.
Brandserie: Tatverdächtiger festgenommen
Die Polizei hat heute (Dienstag) einen Tatverdächtigen festgenommen, der für die Brandserie in Einbeck und Umgebung verantwortlich sein soll. Für weitere Informationen haben die Ermittler eine Pressekonferenz in Göttingen angekündigt, die Mittwoch Mittag stattfinden wird. Polizeipräsident Uwe Lührig und Oberstaatsanwalt Andreas Buick wollen sich dann zu Einzelheiten äußern. (Aktualisiert: 22.09.2020, 16:35 Uhr) Weitere Einzelheiten zur … Brandserie: Tatverdächtiger festgenommen weiterlesen
Einbecker Woche 39/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 38/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Kreisbrandmeister: “Wir stehen diese beispiellose Situation im Schulterschluss durch”
„Die aktuelle Brandserie im Stadtgebiet Einbeck ist ein Härtetest auf allen Ebenen. Aber es ist ein Test, den wir bislang gemeinsam gut bestanden haben.“ Das sagt Kreisbrandmeister Marko de Klein zu der so noch nie da gewesenen Situation. „Die Art und Weise, wie die Einsätze abgearbeitet werden, macht nicht nur mich und viele andere Führungskräfte … Kreisbrandmeister: “Wir stehen diese beispiellose Situation im Schulterschluss durch” weiterlesen
Mehr als 1000 Strohballen stehen an mehreren Orten in Flammen
Mehr als 1000 Strohballen stehen heute seit dem Vormittag an verschiedenen Orten in Flammen. Die Feuerwehren sind seit 9.15 Uhr im Großeinsatz. Die Polizei geht von der Fortsetzung der Brandserie aus und ermittelt mit ihrer Sonderkommission wegen Brandstiftung.
Feuer in Scheune in Dassensen schnell gelöscht
Ein Feuer in einer Scheune nahe der Einbecker Ortschaft Dassensen konnten die Einsatzkräfte am Montag Abend schnell löschen. Knapp eine halbe Stunde nach Alarmierung war die Lage entschärft. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 25.000 Euro. Die Polizei geht von einer weiteren Brandstiftung aus und ermittelt mit ihrer Sonderkommission.
Scheune in Stroit brennt
Beim Brand einer Scheune im Einbecker Ortsteil Stroit ist in der Nacht ein Sachschaden von geschätzten 250.000 Euro entstanden. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergreift.