Mehr als 1000 Strohballen stehen heute seit dem Vormittag an verschiedenen Orten im Landkreis in Flammen. Die Feuerwehren sind seit 9.15 Uhr mit mehr als 200 Frauen und Männern im Großeinsatz. Die Polizei geht von der Fortsetzung der Brandserie aus und ermittelt mit ihrer Sonderkommission wegen Brandstiftung. Sie appelliert an die Bevölkerung, sachdienliche Hinweise sofort zu melden. “Jede noch so unbedeutende Information kann von elementarer Bedeutung sein”, sagte ein Polizeisprecher.

Die Polizei bittet ausdrücklich darum, relevante Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unverzüglich an die Sonderkommission zu melden. Diese ist über die Polizei Einbeck unter der Telefonnummer 05561/949780 jederzeit erreichbar.
Die Löscharbeiten der brennenden Rundballen zwischen Greene und Ippensen werden sich voraussichtlich bis in den Donnerstag hinziehen. Erste Kräfte wurden bereits abgelöst. Mit im Einsatz sind diverse Bagger und Teleskoplader. Auch die Einsatzkräfte in Erzhausen werden abgelöst. An der Einsatzstelle bei Stöckheim laufen am Abend ebenfalls weiterhin die Löscharbeiten.
Um 9.14 wurde der Einsatzleitstelle der Feuerwehr ein Brand zwischen Ippensen und Greene gemeldet. Auf rund 200 Metern brennen Rundballen in voller Ausdehnung, erkannten die ersten eintreffenden Einsatzkräfte schnell. Durch die Lage wurde mit Tanklöschfahrzeugen sowie mit dem THW Wasser über weite Wegstrecke transportiert. Während dieses Einsatzes wurde um 10.14 Uhr ein weiterer Brand gemeldet. Zwischen Stöckheim und Wetze brannte ebenfalls eine zweistellige Zahl an Strohballen auf 50 Metern.
Während die Rettungskräfte weiterhin zwischen Greene und Ippensen im Einsatz sind, wurde von diesem Brandort aus in der Ferne ein weiteres Feuer entdeckt: Am Ortsrand von Erzhausen stehen Pressballen in Flammen. Rund 60 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, unter anderem die Johanniter mit schwerem Gerät, sind mit der Polizei hier im Einsatz. Aktuell wird ein Übergreifen der Flammen auf ein kleineres Waldstück verhindert. Auch hier wird Wasser über lange Wegstrecke gefördert.
(Mit Pressemitteilungen Feuerwehr und Polizei)


