Die Greener Burg bleibt wegen Sanierungsmaßnahmen in diesem Sommer für die Öffentlichkeit geschlossen.
Schlagwort: Förderverein
Bronzemodell der Heldenburg Salzderhelden enthüllt
Wie könnte die Heldenburg in ihrer Blütezeit einmal ausgesehen haben? Das zeigt jetzt ein neues Bronzemodell im Burghof der Burgruine in Salzderhelden.
Otto Almstadt: Skulpturen-Ausstellung in der Alten Synagoge in Einbeck zu sehen
Skulpturen aus 60 Jahren künstlerischen Schaffens sind an den Wochenenden bis zum 6. November in der Alten Synagoge in der Baustraße zu sehen. Sie stammen vom Künstler Otto Almstadt.
Pflanzenflohmarkt vor der Stadtbibliothek
Beim Pflanzenflohmarkt vor der Stadtbibliothek Einbeck am Sonnabend, 30. April, von 10 bis 13 Uhr können die Besucher die unterschiedlichsten Pflanzenformen erwerben - vom Setzling bis zur Gewürzpflanze.
Heiraten auf der Heldenburg ab sofort möglich
Heiraten auf der Heldenburg? Das ist jetzt kein Problem mehr. Die Burgruine ist offiziell als Trauort gewidmet. Die erste Eheschließung hat auch bereits stattgefunden. Künftig ist der Ringetausch von Mai bis September am Freitag Nachmittag und am Sonnabend Vormittag möglich. Termine vergibt das Standesamt Einbeck.
Wo geht’s hier zur Heldenburg?
Die Heldenburg in Salzderhelden ist jetzt noch eindeutiger zu finden - neue Hinweisschilder weisen den Weg.
Statt Weltspartag: Sparkasse Einbeck unterstützt Fördervereine der Schulen
Nachdem sich die Sparkasse Einbeck entschlossen hat, den Weltspartag 2020 abzusagen, spendet sie die finanzielle Einsparung den Fördervereinen der Schulen in ihrem Geschäftsgebiet.
Sparkasse Einbeck: Kein Weltspartag in diesem Jahr
Die Sparkasse Einbeck hat sich nach Abwägung der Risiken in der Corona-Pandemie dazu entschlossen, den Weltspartag in diesem Jahr abzusagen.