Die Einbeck Marketing GmbH hat ab 1. September eine neue Geschäftsführung. Mit Rebecca Siemoneit-Barum und Christiane Folttmann leiten zwei Geschäftsführerinnen die Bereiche Event- und Citymanagement sowie Standortentwicklung.
Schlagwort: Anja Barlen-Herbig
Eulenfest fällt erneut aus
Auch in diesem Jahr wird es kein Eulenfest in Einbeck geben. Das teilte heute die Einbeck Marketing GmbH als Veranstalterin des größten Stadtfestes in Südniedersachsen mit.
Fachwerk-Kultur-Sommer erst im Herbst
Der erstmalig organisierte Fachwerk-Kultur-Sommer, der am Wochenende 12. und 13. Juni in Einbeck stattfinden sollte, wird verschoben. Das zweitägige Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag soll nun im Spätsommer/Herbst stattfinden.
Einbeck soll smart digital werden
Die Stadt Einbeck nimmt am Wettbewerb „Smart City made in Germany“ teil. „Wir wollen digitale Räume und Strukturen schaffen, die allen das Leben erleichtern und Einbeck zu einem Zukunftsort machen, in dem Analoges mit Digitalem verknüpft ist“, sagt Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek.
Was Einbeck Marketing für dieses Jahr plant
Einbeck Marketing richtet den Blick nach vorn und plant für die Monate ab Juni Veranstaltungen und Aktionen in der Innenstadt. Der verlängerte Shutdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie trifft die Städte hart – für Händler, Gastronomen, Kulturtreibende, Schausteller und auch für die Einbecker Bürger sind diese Wochen eine große Herausforderung. „Wir müssen positiv denken und dürfen … Was Einbeck Marketing für dieses Jahr plant weiterlesen
Kein Weihnachtsdorf, keine Weihnachtsstadt: Einbeck wird dennoch leuchten im Advent
Das traditionelle Weihnachtsdorf auf dem Einbecker Marktplatz war bereits abgesagt, heute teilt die Einbeck Marketing GmbH mit, dass sie auch das Konzept der Weihnachtsstadt aufgeben müsse, das rund 15 Hütten und Buden in der gesamten Altstadt vorsah. Einbeck wird sich dennoch weihnachtlich präsentieren: Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung wird rechtzeitig zum Advent erstrahlen, kündigte Einbeck Marketing an. Der traditionelle Weihnachtsbaum wird den Marktplatz schmücken und auch die vielen hundert Lichter der traditionellen Schwibbögen werden in den Fenstern leuchten.
Kein Weihnachtsdorf, aber Weihnachtsbuden in der City verteilt
Das traditionelle Weihnachtsdorf auf dem Einbecker Marktplatz kann in diesem Jahr der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das hat die Einbeck Marketing GmbH heute mitgeteilt. Einbeck Marketing arbeitet jedoch an einem alternativen Weihnachtskonzept und wird, wenn Infektions-Entwicklung und Corona-Verordnungen es zulassen, ab 1. Dezember zur Weihnachtsstadt einladen.
Jetzt doch: Herbstzauber am Eulensonntag
Es wird jetzt doch einen Verkaufsoffenen Sonntag am 11. Oktober in Einbeck geben. Intern war die Veranstaltung vor zwei Tagen abgesagt worden, darauf beziehen sich auch anderslautende Meldungen. Die Stadt Einbeck hatte keine Genehmigung erteilt, weil die Gewerkschaft Verdi wie auch andernorts mit einer Klage drohte. Gestern nun die Wende, informierte heute Mittag Einbeck-Marketing-Geschäftsführerin Anja … Jetzt doch: Herbstzauber am Eulensonntag weiterlesen
Kleine Konzerte: Marktplatz statt Hallenplan, nachmittags statt vormittags
Am Sonnabend wird es auch in den nächsten Wochen Straßenkonzerte in der Einbecker Innenstadt geben. Allerdings auf dem Marktplatz statt auf den Hallenplan, und nachmittags und nicht vormittags. Die Einbeck Marketing GmbH startet eine neue musikalische Reihe: Kultur am Markt.
Live-Musik unter freiem Himmel bei der Einbecker Music-Night
Die Einbecker Music-Night findet statt. Live-Musik unter freiem Himmel wird es am Sonnabend, 5. September, ab 20 Uhr in sechs Lokalitäten in der Innenstadt geben. Für die Traditionsveranstaltung gilt in der aktuellen Corona-Pandemie ein Hygienekonzept, auf das die gastgebenden Gastronomen achten werden. Auf die notwendigen Abstandregelungen achten ein Sicherheitsdienst und die Polizei.