Die Einbecker Music-Night findet statt. Live-Musik unter freiem Himmel wird es am Sonnabend, 5. September, ab 20 Uhr in sechs Lokalitäten in der Innenstadt geben. Für die Traditionsveranstaltung gilt in der aktuellen Corona-Pandemie ein je Location individuelles Hygienekonzept, auf das die gastgebenden Gastronomen achten werden. Auf die notwendigen Abstandregelungen der Besucher achten ein Sicherheitsdienst und die Polizei und werden bei Verstößen darauf hinweisen. „Es ist wichtig, dass wir in diesen schweren Zeiten für alle ein positives Signal senden”, sagt Daniel Meyer vom “Backpackers Inn”, der die Music-Night koordiniert und organisiert.
„Eine Veranstaltung wie die Einbecker MusicNight auf die Beine zu stellen ist nur durch das vielfältige Engagement und die Begeisterung aller Beteiligten möglich.”, sagt er. Natürlich könne die Music-Night nicht wie in den vergangenen Jahren stattfinden, aber als Open-Air-Veranstaltung sei sie auch unter Corona-Bedingungen realisierbar. Daniel Meyer dankt Einbeck Marketing und der Stadt Einbeck für die Unterstützung.
Sechs Gastronomen beteiligen sich mit ihren Lokalen an der Freilicht-Music-Night. Zu hören sind an dem Abend acht verschiedene Live-Acts vor den jeweiligen Lokalitäten in der Innenstadt. Die Besucher erwartet Pop, Rock, Italo bis hin zu Metal. Um 23 Uhr wird die Musik draußen beendet. Reservierungswünsche bei den Lokalen erleichtern den Gastronomen die Organisation, gerade bei Gruppen bis zehn Personen.
„Die Veranstaltungsbranche, die Künstler und auch die Gastronomie sind von den Folgen der Corona-Pandemie besonders stark betroffen”, sagt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH. “Ich freue mich daher sehr, dass wir die Open-Air-MusicNight gemeinsam auf den Weg bringen konnten – auch als Zeichen der Solidarität und des Zusammenhaltes in Einbeck.“
Auch Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek freut sich über die gemeinsame Lösung und die Variante der Music-Night unter freiem Himmel: “Die aktuelle Situation macht uns auf schmerzliche Weise deutlich, dass Kultur kein dekorativer Luxus ist, den man sich nur in guten Zeiten gönnt. Die Künstler brauchen die Einnahmen dringend, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Deshalb bin ich froh und dankbar, dass wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben, um die Music-Night auch unter Corona Bedingungen durchzuführen.“ Die Bürgermeisterin appelliert an die Vernunft aller Besucher, die Abstand-Regelungen auch bei Alkoholgenuss einzuhalten.
Die Konzerte der Music-Night sind wie in den vergangenen Jahren für die Besucher kostenfrei. Um die Künstler zu unterstützen wird es auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Einbecker MusicNight – Förderer der Musik“ geben. Für eine Spende ab 5 Euro können am Abend der Music-Night und bereits im Vorfeld bei den teilnehmenden Gastronomen Unterstützer-Armbänder erworben werden. Das eingesammelte Geld wird dann an die Künstler als zusätzliche Wertschätzung ihrer Leistung verteilt. Die Aktion „Förderer der Musik“ wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen, um die Leistung der Musiker über den Applaus hinaus anzuerkennen und wurde seitdem jedes Jahr gut angenommen.
(Mit Pressemitteilung Einbeck Marketing GmbH)

Alle Lokalitäten und Künstler 2020
Steinhaus, Marktplatz 23: Sound & Show mit Manni und Sven
Café Mittendrin, Hallenplan 2: The Burglars – Beat, Sweet Blues im Liverpool Style
Zum Brauherren, Marktplatz 4: John Poppyseed – Rock und Pop
Restaurant Mykonos, Neue Straße 2: Vassilis & Vangelis – Griechischer Folk und Pop
Backpackers Inn, Tiedexer Straße 7, Jonah and the tree, The BlackWhiteColorful, Dcades – Deutscher Pop, Rock, Rock- und Metallklassiker
Dolomiti, Marktstraße 9: Francesco – Italienische Musik der 60-er und 70-er Jahre.