Die "Druckerbande" öffnet erstmalig ihre Türen am Möncheplatz und präsentiert sich mit einem knackigen Kultur-Wochenende voller Handwerks- und Druckkunst sowie einem Werkstatt-Jazzkonzert und spannenden Podiumsdiskussionen der Öffentlichkeit.
Schlagwort: Patricia Keil
Finale des Cestnik-Jahres zum 100. Geburtstag des Einbecker Malers Franz Cestnik am 3. August
Am 100. Geburtstag des 2011 verstorbenen Einbecker Malers Franz Cestnik am 3. August endet das vor einem Jahr gestartete Cestnik-Jahr, mit dem der Künstler im Bewusstsein der Menschen in Einbeck stärker verankert werden sollte.
Denkmalpaten: Mit “Backmischung” zum eigenen Lehmstein für das Wolpeterhaus
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b, 5c und 6a erhalten in kleinen Säckchen in der Schule ihre „Lehm-Zukunftsmischung“ inklusive einer genormten Lehmsteinform und können damit ihre eigenen Steine herstellen.
Angebote für Jugendliche: Haus der Jugend und “Junge Linde” sind gemeinsam kreativ
Das städtische Jugendzentrum „Haus der Jugend“ und die "Junge Linde" in Einbeck sind jetzt gemeinsam kreativ und haben gemeinsame Angebote für Jugendliche. Das Kinder- und Jugendprojekt „Kunst im Team“, in dem das Haus der Jugend und die "Junge Linde" nun agieren, veröffentlicht mehrfach in der Woche Angebote für die Kinder und Jugendlichen in Einbeck. Das … Angebote für Jugendliche: Haus der Jugend und “Junge Linde” sind gemeinsam kreativ weiterlesen
Ein Fachwerk-Gefühl entwickeln
Seit einigen Wochen hat das "Wolpeterhaus" Paten: mehrere Jugendliche, die sich um "ihr" Haus kümmern.
Hurra, alles mit Fachwerk
Sie liebt Fachwerk. Ist im besten Sinne Fachwerk-verrückt, wie sie selbst im Video-Interview sagt. Patricia M. Keil eröffnet jetzt am Neuen Markt in Einbeck ihre „Kunstapotheke“ mit ihrer Marke „Fachwerk hooray“ und präsentiert dort Kunst rund ums Fachwerk-Motiv.
Auftakt zum Cestnik-Jahr
Mit einem konzertanten Auftakt in frischer Luft vor dem neuen Wandbild "Cestnik kennt jeder" hat am 99. Geburtstag des Malers das Cestnik-Jahr begonnen. Bis zum 100. Geburtstag des Einbecker Künstlers Franz Cestnik (1921-2011) am 3. August 2021 ist ein vielfältiges Programm geplant, viele Aktionen werden zum Mitmachen sein, versprechen die Initiatoren Patricia und Martin Keil.
Franz Cestnik – eine Stadt feiert ihren Maler
"Cestnik kennt jeder", steht selbstbewusst auf der Backsteinmauer. Dazu das Bild einer Frau. Feierlich soll es los gehen mit dem Cestnik-Jahr am kommenden Montag, 3. August, um 18 Uhr am zur Open-Air-Cestnikgalerie avancierten Parkplatz an der Judenstraße. Eingeladen sind an diesem Abend alle, die Lust haben, dem Künstler Franz Cestnik in gänzlich neuer Form zu begegnen und die den Auftakt zum Cestnik-Jahr feierlich mit Kunst, Musik und einem Glas Sekt in der Hand miterleben mögen.