Am 100. Geburtstag des 2011 verstorbenen Einbecker Malers Franz Cestnik am 3. August endet das vor einem Jahr gestartete Cestnik-Jahr, mit dem der Künstler im Bewusstsein der Menschen in Einbeck stärker verankert werden sollte.
Schlagwort: Cestnik-Jahr
Cestnik-Dauerausstellung wieder geöffnet
Die Dauerausstellung zum Leben und Werk des Einbecker Malers Franz Cestnik (1921-2011) ist wieder geöffnet.
Einbecker Woche 43/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Cestnik-Ausstellung des Einbecker Malers in seinem Geburtshaus eröffnet
Wie hat der Einbecker Maler Franz Cestnik (1921-2011) gearbeitet? Welche Techniken hat er in seinen verschiedenen Lebensphasen eingesetzt? Wie entstand ein Bild? Und in welchem Zimmer ist er am 3. August 1921 geboren worden, mit Blick auf den Marktkirchturm? Antworten auf diese Fragen und viele weitere gibt eine jetzt eröffnete Dauerausstellung über Franz Cestnik in seinem Geburtshaus an der Wolperstraße.
Einbecker Woche 33/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Auftakt zum Cestnik-Jahr
Mit einem konzertanten Auftakt in frischer Luft vor dem neuen Wandbild "Cestnik kennt jeder" hat am 99. Geburtstag des Malers das Cestnik-Jahr begonnen. Bis zum 100. Geburtstag des Einbecker Künstlers Franz Cestnik (1921-2011) am 3. August 2021 ist ein vielfältiges Programm geplant, viele Aktionen werden zum Mitmachen sein, versprechen die Initiatoren Patricia und Martin Keil.
Einbecker Woche 32/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Franz Cestnik – eine Stadt feiert ihren Maler
"Cestnik kennt jeder", steht selbstbewusst auf der Backsteinmauer. Dazu das Bild einer Frau. Feierlich soll es los gehen mit dem Cestnik-Jahr am kommenden Montag, 3. August, um 18 Uhr am zur Open-Air-Cestnikgalerie avancierten Parkplatz an der Judenstraße. Eingeladen sind an diesem Abend alle, die Lust haben, dem Künstler Franz Cestnik in gänzlich neuer Form zu begegnen und die den Auftakt zum Cestnik-Jahr feierlich mit Kunst, Musik und einem Glas Sekt in der Hand miterleben mögen.