Was war?
Protest gegen starke Naturschutz-Beschränkungen: Der bereits seit ein paar Wochen anschwellende öffentliche Protest gegen die Ausweisung von Naturschutzgebieten (“Ilme” und “Selter/Nollenberg”) mit zu starken Beschränkungen für Bevölkerung, Land- und Forstwirtschaft hat sich in dieser Woche in einer ablehnenden Stellungnahme des Verwaltungsausschusses des Einbecker Stadtrates politisch manifestiert. Mehr dazu hier in meinem Einbecker Politikblog.
Zahlen ein wenig gegen den Trend: Die Arbeitslosigkeit im Geschäftsstellenbezirk Einbeck hat sich von Juni auf Juli um 50 auf 1481 Menschen verringert. Das waren allerdings 318 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr, teilte die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote betrug im Bereich Einbeck im Juli 7,0 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,5 Prozent, im Juni 2020 jedoch noch 7,2 Prozent.
Regionale Corona-Informationen: Im Landkreis Northeim sind (Stand: 31.07.2020) seit Beginn der Pandemie insgesamt 153 Menschen positiv getestet worden. 145 Menschen davon gelten inzwischen als genesen. Insgesamt gibt es unverändert sechs Corona-Todesfälle, so dass aktuell im Landkreis Northeim zwei Menschen als infiziert gelten. Die Kreisverwaltung ist seit dieser Woche dazu übergegangen, nur noch montags und freitags die Fallzahlen aktuell den Medien mitzuteilen, tagesaktuell bleiben die Infos aber auf der Website des Landkreises hier.
Was wird?

Cestnik-Jahr beginnt: Wer ist eigentlich dieser Franz Cestnik, von dem die Macher des Kulturjahres sagen, den kenne jeder? Am Montag, 3. August, ab 18 Uhr beginnt jedenfalls das Cestnik-Jahr, das an den 2011 gestorbenen Maler erinnern will. Mehr dazu hier.
Neue Attraktionen im Circus-Land in Volksen: Das noch bis Ende August mittwochs bis sonntags geöffnete „Charles Knie´s Circus-Land“ im Ortsteil Volksen erweitert sein Angebot: Aus Italien angereist ist die Artistenfamilie Faltyny-Ernesto, vier Multi-Talente, die die unterschiedlichsten circensischen Genres beherrschen, ob Rollschuh-Artistik, Diabolo-Jonglage, Tuch-Akrobatik oder die Verwandlung in echte klassische Clowns. Die Vollblutartisten haben an den Öffnungstagen jeweils um 11.30 und 15 Uhr ihre 30-minütigen Auftritte in der großen Circus-Halle des „Circus-Land“. „Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit der Entwicklung von Charles Knie´s Circus-Land“, sagte Geschäftsführer Sascha Melnjak über die ersten beiden Wochen seit Eröffnung „und, wir wollen auf keinen Fall stillstehen, im Circus-Land wird es in jeder Woche neue Aktionen und Erweiterungen geben“. Mehr unter www.zirkus-charles-knie.de
Sonnabends Straßenkonzert auf dem Hallenplan: Am 1. August ab 11 Uhr werden Besucher der Einbecker Innenstadt “den Schulz” erleben können. Die Konzerte des charismatischen Singer-Songrockers mit der einzigartigen Stimme und den direkten deutschen Texten sind energetisch, spontan, selbstironisch, charmant und machen einfach nur Spaß. Begleitet wird “der Schulz” von seinem Gitarristen und langjährigen Freund Bernie Bernhagen, mit dem er schon bei Gasoline MC zusammenspielte und der viel mehr als nur ein Sidekick ist. Die beiden nehmen sich gerne gegenseitig auf die Schippe, man kann sich nie sicher sein, was als nächstes passiert. Das Straßenkonzert ist Teil der Reihe “Alarmstufe Rot!”. Damit will der Verein Stadtpartie auf die aktuelle Notlage von Künstlern in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Die roten T-Shirts signalisieren große Gefahr für die Veranstaltungsbranche.
Sirenen heulen kürzer: Die Sirenen im Landkreis Northeim heulen künftig kürzer als es so mancher seit Jahrzehnten gewohnt ist. Ab 1. August werden die Warneinrichtungen an jedem ersten Sonnabend im Monat um 12 Uhr nur noch für gut zwölf Sekunden statt wie bisher für rund eine Minute heulen. „Für die technische Funktionsüberprüfung der Sirenen ist es vollkommen ausreichend, wenn der Motor einmal kurz unter Volllast läuft“, erklärte Kreisbrandmeister Marko de Klein (Greene). Der neue, kürzere Probealarm macht es der Bevölkerung deutlich einfacher zu unterscheiden, ob es sich um einen Funktionstest oder einen Ernstfall handelt.
Geschwindigkeitsmessungen: In der kommenden Woche ist am 6. August (Donnerstag) in Einbeck mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Northeim zu rechnen. Die semistationäre Messanlage „Alice“ steht voraussichtlich von Freitag (31. Juli) bis Montag (3. August) im Raum Einbeck. Im gesamten Kreisgebiet muss darüber hinaus mit weiteren Kontrollen (durch fest installierte Messanlagen und auch die Polizei) gerechnet werden, informiert der Landkreis Northeim.
Wer wird was?
Bundestagswahl 2021 im Blick: Der Northeimer Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne möchte dieses gerne bleiben. Der CDU-Politiker hat in dieser Woche den Kreisverbänden, die ihn nominieren müssen, seinen Wunsch und Willen offenbart. Von Gegenkandidaten ist bei den Christdemokraten bislang nichts bekannt. Überraschend kommt der Wunsch nicht, überraschend wäre eher gewesen, wenn Kühne nicht erneut kandidieren wollte. Der 52-Jährige ist seit 2013 MdB, es wäre jetzt seine dritte Wahlperiode. Mit Spannung werden dagegen die Kandidaturen in den anderen Parteien erwartet, vor allem in der SPD, der Kühne bei der jüngsten Wahl 2017 das Direktmandat abgenommen hatte und die seitdem keinen Wahlkreis-Abgeordneten über Landesliste mehr im Bundestag hat.