Einbecker Woche 13/2020

Was war?

Weltweite Corona-Epidemie: Alles dreht sich in diesen Tagen um das Coronavirus. Das öffentliche Leben steht still. Die Liste, was noch geöffnet ist, ist kürzer als aufzuzählen, was alles geschlossen ist. Einbeck ist geschlossen. Ausnahmen bilden nur die Lebensmittel- und Grundversorger, mit Ausnahmen die Restaurants. Und alles kann sich schnell ändern. Um das eine, wichtige Ziel zu erreichen: Die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, indem nirgendwo viele Menschen dicht zusammen stehen oder sitzen. Persönliche Kontakte haben zu unterbleiben, der Infektionsschutz hat oberste Priorität. Die Polizei kündigte am Donnerstag an, verstärkt präsent zu sein und Zuwiderhandlungen gegen die aktuellen Einschränkungen umgehend zu unterbinden und zu ahnden. Stand Donnerstag sind im gesamten Landkreis Northeim 13 Menschen mit dem Coronavirus infiziert und positiv getestet. Hier informiert die Kreisverwaltung ausführlich über ihre Verfügungen, über Vorschriften, über Vorbeugemaßnahmen. Im Einbecker Rathaus hat die Bürgermeisterin den Krisenstab erweitert, wie sie heute mitteilte. Die vorbereitende Erweiterung der Raumkapazitäten des Bürgerspitals sowie die Aufrechterhaltung der ambulanten medizinischen Versorgung im Stadtgebiet stehe im Vordergrund, schreibt sie. Außerdem arbeitet die Stadtverwaltung, die bis vorerst 18. April in allen Dienststellen geschlossen und nur telefonisch oder per E-Mail erreichbar ist, gemeinsam mit Hilfsorganisationen und der Diakoniestiftung am Aufbau eines Netzwerkes, um die Versorgung vor allem älterer Menschen während der Corona-Pandemie sicherzustellen. Über weitere Maßnahmen in den vergangenen Tagen habe ich hier in diesem Blog aktuell berichtet.

Straßenzustand ermitteln: Der Terminkalender war in dieser Woche durch die zahlreichen Absagen und weiteren Maßnahmen schnell leer geworden. Der letzte Pressetermin, der am Montag Mittag noch stattfand (im Freien, alle konnten große Abstände einhalten), war die Vorstellung von IRIS, einem mit zahlreichen Kameras und Scannern versehenen Fahrzeug, das mittels Hightech den Zustand aller 300 Kilometer Straße in Einbeck und seinen Ortschaften ermittelt. Hier berichte ich in meinem Einbecker Politikblog darüber.

Einbecks Bester: Die Einbecker Brauhaus AG und Direktsaftproduzent beckers bester aus Lütgenrode haben vor einer Woche das neue Getränk “Hopfenfrucht” vorgestellt. Hier berichte ich in meinem Einbecker Bierblog über den neuen “Saftler”.

Was wird?

BBS Einbeck unter den TOP 15: Die Berufsbildenden Schulen Einbeck (BBS) sind unter den Top 15 beim Deutschen Schulpreis 2020. Eine Expertenjury hat am Donnerstag die Schulen für die Endausscheidung für das Finale des Wettbewerbs nominiert. „Das ist ein Lichtblick zwischendurch“, sagte mir BBS-Schulleiter Renatus Döring am Telefon. Denn angesichts geschlossener Schulen im ganzen Land und der bedrückenden Lage finde das Finale des Deutschen Schulpreises natürlich unter anderem Umständen als sonst statt. „Wir konnten uns aber sehr freuen“, berichtete Döring aus der Video-Konferenz der Schulleitung aus den jeweiligen Home-Offices, in der die Top-15-Platzierung mitgeteilt wurde. Viele aus dem Kollegium hätten sich inzwischen auch das Video der Jury (hier bei Youtube) angesehen, mit dem das Zwischenergebnis bekannt gegeben wurde. Die rund 1300 BBS-Schüler werden den Erfolg nicht wie sonst direkt in der Schule, sondern via Intranet, Internet oder soziale Netzwerke mitbekommen. In welcher Form die Preise angesichts der aktuellen Situation verliehen werden, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden, teilte die Jury des Deutschen Schulpreises mit. Bislang geplant war, dass alle nominierten Schulen mit einer Delegation aus Schülern und Lehrkräften an der feierlichen Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 20. Mai in Berlin teilnehmen.

Wer wird was?

SPD-Bürgermeisterkandidat: Eigentlich wüssten wir jetzt, wer für die SPD bei der Bürgermeisterwahl in Einbeck am 13. September kandidiert. Aber richtigerweise fand die Nominierungsversammlung mit den drei Kandidaten nicht wie geplant am Donnerstag Abend statt. Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie hat das verhindert. Die Sozialdemokraten wollen zu einem Ersatztermin zu gegebener Zeit einladen, um ihren Kandidaten zu wählen. Bis zum 27. Juli müssen alle Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl eingereicht sein, so sind die Fristen.