Viele Veranstaltungen sind abgesagt worden, verschiedene Institutionen schließen, um die Ansteckungsgefahr beim Corona-Virus zu minimieren. Eine Übersicht dessen, was stattfindet, wäre vermutlich deutlich kürzer. Dennoch sollen hier vorliegende Absagen und Schließungen gesammelt werden – natürlich ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer nicht sicher ist, ob diejenige Veranstaltung, an der er interessiert ist, stattfindet, sollte sich beim Veranstalter direkt melden.
Ab Montag (16. März) gilt für die Alten- und Pflegeheime im Landkreis Northeim ein Besuchsverbot. Der Landkreis hat dieses heute angeordnet, um die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtungen vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Ausgenommen von dieser Anordnung sind alle Personen, die für den laufenden Betrieb der Alten- und Pflegeheime sowie die Versorgung unerlässlich sind. Dazu gehören beispielsweise medizinisches Personal, Lieferdienste und Therapeuten. Die Anordnung gilt zunächst bis zum 18. April 2020.
Alle Dienststellen des Landkreises Northeim bleibe von Montag, 16. März, bis einschließlich Mittwoch, 18. März 2020, für Publikumsverkehr geschlossen. Diese Tage sollen dazu genutzt werden, Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs im Falle einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus zu treffen, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Dienststellen sind besetzt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail zu erreichen.
Alle Schulen im Landkreis Northeim sind geschlossen. Das gilt auch für schulische und nichtschulische Veranstaltungen wie Sportveranstaltungen, Theateraufführungen, Vorträge, Konzerte und vergleichbare Veranstaltungen, teilt der Landkreis Northeim mit (mehr hier). Die Schließung gilt zunächst bis zum 18. April 2020. Für besondere Härtefälle wird es in den Schulen (Jahrgänge 1 bis 8) so genannte Notfallbetreuungen geben, die – wie der Name schon sagt – nur im Notfall in Anspruch genommen werden sollten und auf das unbedingt notwendige Maß zu begrenzen sind. Die Notbetreuung soll in möglichst in kleinen Gruppen durchgeführt werden. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Erziehungsberechtigte in so genannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen: Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich, Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen, Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr, Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Im Zuge der Schulschließungen sind ab sofort auch alle kreiseigenen Sporthallen und die Außensportanlagen gesperrt. Geschlossen bleibt ab sofort auch das Wilhelm-Bendow-Theater (WBT) in Einbeck.
Der Kulturring Einbeck verschiebt folgende Veranstaltungen im WBT: 21. März 2020 „Pasión de Buena Vista“, 27. März 2020 „Emmi & Willnowsky“. Alle gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit, da mögliche Ersatztermine gesucht werden. Die neuen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Daher können zurzeit in der Tourist-Information & Kulturring keine Tickets zurückgenommen und erstattet werden. Auf dem Prüfstand sind zurzeit: 24. April 2020 „Günther, der Treckerfahrer“, 8. Mai 2020 „Brandheiß – gelöscht wird später”. Weitere Infos dazu folgen.
Kindertageseinrichtungen, Horte und Einrichtungen der erlaubnispflichtigen Kindertagespflege bleiben bis zum 18. April 2020 geschlossen. Auch in Kindertagesstätten können Notgruppen gebildet werden. Diese Notbetreuung soll in kleinen Gruppen stattfinden und auf das notwendige Maß begrenzt werden, teilt die Stadt Einbeck auf ihrer Website mit: “Wie die Notbetreuung, die auf auf ein notwendiges Maß zu begrenzen ist, in den Grundschulen sowie in den Kindertagesstätten der Stadt Einbeck stattfinden wird, können Sie bei den jeweiligen Leitungen erfragen.”
Die Sportlerehrung der Stadt Einbeck, die am 23. März geplant war, ist abgesagt und soll später nachgeholt werden.
Die Versteigerung von Fundsachen bei der Stadt Einbeck, die am 18. April geplant war, fällt aus. Ein Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Gästeführungen bei der Tourist-Information der Stadt Einbeck stehen zurzeit auf dem Prüfstand, das jährliche Treffen der Gästeführer fällt aus.
Der Einbecker Zirkus Charles Knie, der an diesem Wochenende in Northeim seine Tournee starten wollte, teilt mit, dass die Gastspiele in folgenden Städten absagt sind: Northeim, Hannover, Braunschweig, Hamburg-Bergedorf, Celle, Seesen, Nordhausen, Bernburg, Magdeburg und Quedlinburg. Der Zirkus bemüht sich um Ersatztermine für alle diese Städte. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden auf Termine in anderen Städten umgebucht. Der Zirkus bittet, momentan keine Stornierungs- und Umbuchungswünsche heranzutragen, sondern auf weitere Infos dafür zu warten.
Einbeck Marketing hat gemeinsam mit den verbundenen Veranstaltern entschieden (mehr dazu hier):
Verkaufsoffener Sonntag am 15. März abgesagt
Frühling mittendrin / Motorshow am 18./19. April abgesagt
Verkaufsoffener Sonntag am 19. April abgesagt
Einbecker Messe 17. bis 19. April abgesagt
Einbecker Frühjahrsmarkt (13. bis 16. März) findet statt wurde am Sonnabend wieder abgebaut
“Kultur im Esel” in Sülbeck hat das Konzert „Der weise Panda“ am 28. März abgesagt, es soll jetzt am 7. November stattfinden. Bereits erworbene Karten bleiben gültig, können aber auch in den Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden. Auch der „Plattdeutsche Nachmittag“ am Sonntag, 15. März, und das Treffen der Chöre des Leinetals am 3. April im “Esel” werden nicht stattfinden und auf einen späteren Termin verschoben. Ob das Konzert mit „The 4 Of Us“ am 18. April stattfinden kann, wird noch entschieden.
Die Musikschule M1 stellt vorübergehend ihren Unterrichtsbetrieb (bis 19. April) ein, die für 21. März geplante M1-Clubnacht entfällt.
Tourist-Information und Kulturring Einbeck im Eicke’schen Haus sind bis auf Weiteres geschlossen. Die Mitarbeiter sind aber per Telefon und E-Mail erreichbar. Alle Stadtführungen und Gruppenprogramme werden bis einschließlich 19. April 2020 abgesagt und kostenfrei storniert.
Im Kunsthaus Einbeck ruht bis auf Weiteres der Ausstellungsbetrieb.
Die Förderfreunde des PS-Speicher sagen ihre Mitgliederversammlung (21. März) sowie den für 3. April geplanten Vortrag von Andreas Pröve ab.
Das Hallenbad der Stadtwerke Einbeck ist ab 16. März bis auf Weiteres geschlossen.
Volksbank sagt ihren 17. Wandertag am 26. April ab, der in Seesen auf den Volksbank-Parkplatz starten sollte. Der Wandertag wird gemeinsam mit dem Harzklub Zweigverein Seesen, der Harz-Energie, dem Markthaus Seesen und dem Seesener Beobachter organisiert und hatte zuletzt bis zu 350 Teilnehmer, darunter auch aus Einbeck.
Die Einbecker Brauhaus AG hat ihr Hoffest am 25. April abgesagt. Außerdem ist ab sofort der Fanshop auf dem Brauereigelände geschlossen, und es findet bis auf Weiteres keine Brauereibesichtigungen statt.
Das Benefizkonzert mit brasilianischer Musik zugunsten der Diakoniestiftung, das am 20. April stattfinden sollte, ist abgesagt. Es soll ein neuer Termin gesucht werden.
KWS hat das Künstlergespräch mit Andreas Greiner (15. April) und die Führung mit der Künstlerin Tuğba Şimşek (16. April) abgesagt.
Der PS-Speicher ist bis zum 17. April geschlossen, das gilt auch für das PS-Depot Lkw und Bus. Der Ruß- und Fegtag am 28. März fällt aus.
(Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt)