Einbeck Tourismus hat an vier Orten in der Innenstadt so genannte digitale Infostelen in Betrieb genommen. „Die Kommunikation mit unseren Gästen wird zunehmend digitaler“, sagt Tourismus-Leiterin Ulrike Lauerwald.
Schlagwort: Digitalisierung
SmartCity eröffnet zentrale Räume am Marktplatz
Das SmartCity-Projekt der Stadt Einbeck hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister für Kommunen „dataport kommunal“ den „EIN.Lebens.raum“ eröffnet.
Mehr als nur ein “Lifting”: Stadt hat neue Website
Die Stadtverwaltung Einbeck hat eine neue Website. Sie bietet die Grundlage für zahlreiche Online-Services, die in den nächsten Monaten freigeschaltet werden.
Vollsperrung der Straßen Breiter Stein und Geiststraße
Für die Verlegung von Glasfaserleitungen werden ab dem 14. September für maximal zwei Wochen die Straßen Breiter Stein und Geiststraße voll gesperrt.
Die Aktivitäter laden zur digitalen Schnitzeljagd durch Einbecker Vereine ein
Vom 4. bis zum 30. Juni veranstaltet der Kulturverein Aktivitäter in Zusammenarbeit mit Einbecker Vereinen eine digitale Schnitzeljagd. Dabei begeben sich die Teilnehmer auf eine spannende Schatzsuche, bei der sie unterschiedliche Rätselaufgaben lösen müssen.
Einbeck soll smart digital werden
Die Stadt Einbeck nimmt am Wettbewerb „Smart City made in Germany“ teil. „Wir wollen digitale Räume und Strukturen schaffen, die allen das Leben erleichtern und Einbeck zu einem Zukunftsort machen, in dem Analoges mit Digitalem verknüpft ist“, sagt Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek.
Statt Weltspartag: Sparkasse Einbeck unterstützt Fördervereine der Schulen
Nachdem sich die Sparkasse Einbeck entschlossen hat, den Weltspartag 2020 abzusagen, spendet sie die finanzielle Einsparung den Fördervereinen der Schulen in ihrem Geschäftsgebiet.