Vollsperrung der Straßen Breiter Stein und Geiststraße

Für die Verlegung von Glasfaserleitungen im Innenstadtbereich ist es notwendig, ab dem 14. September für maximal zwei Wochen auf der Strecke von der Einmündung Breiter Stein bis zur Einmündung der Geiststraße auf den Marktplatz mehrere Gruben zu öffnen, teilt die Stadt Einbeck mit. Diese werden zwar soweit wie möglich am Gehwegrand liegen, jedoch trotzdem eine Vollsperrung erforderlich machen.

Anlieferverkehr und Rettungskräfte im Notfall sollten jedoch immer die Möglichkeit haben, die Straße Breiter Stein und Geiststraße anzufahren, schreibt die Stadt Einbeck in ihrer Presseinformation. Die Durchfahrt von der Knochenhauerstraße und die Straße Hören sind von der Maßnahme nicht betroffen. Ebenso nicht die Durchfahrt von der Langen Brücke zum Marktplatz.

Von der Langen Brücke her ist jedoch keine Möglichkeit gegeben, in die Geiststraße einzufahren, da dort die Baugrube mitten vor der Einmündung der Geiststraße geöffnet werden muss. Die Geiststraße wird wegen zwei Baugruben im Straßenbereich ebenfalls voll gesperrt, jedoch wird für die Anlieferung der Firma Rossmann und des dort ansässigen Gastronomiebetriebes sowie für eventuelle Rettungseinsätze im Seniorenwohnstift in der Geiststraße die Zufahrt ermöglicht. Die Arbeiten werden so schnell wie möglich durchgeführt und die Einschränkungen so gering wie möglich gehalten, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Einbeck.

Ebenso wird im Einmündungsbereich der Straße Breiter Stein / Ecke Altendorfer Straße ein Kopfloch geöffnet, so dass die Straße in dem Bereich nicht passierbar ist. Aus diesem Grunde wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und ein Befahren aus Richtung der Knochenhauerstraße für die Anlieger und Rettungkräfte bis zur Baustelle am Ende der Straße möglich gemacht.

Geiststraße mit Blick in den Breiten Stein. Foto: Frank Bertram

(Mit Pressemitteilung Stadt Einbeck)

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.