Die Feuerwehren der Stadt Einbeck sind am Montag gegen 22.25 Uhr zu einem Feuer im Wald zwischen Salzderhelden und Rittierode an der Kreisstraße 522 alarmiert worden. Entgegen einer ersten Vermutung handelte es sich nicht um einen Waldbrand, sondern um rund 20 Kubikmeter brennendes Stammholz. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 2000 Euro. Die eingesetzte Sonderkommission ermittelt wegen Brandstiftung und nimmt einen Zusammenhang mit der aktuellen Brandserie an.

Die Feuerwehren Salzderhelden, Kreiensen, Rittierode, Greene, Vogelbeck und Einbeck konnten den bereits nahezu im Vollbrand befindlichen Holzstapel löschen und ein Übergreifen der Flammen auf den Wald verhindern. Hierzu kamen Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr zum Einsatz. Mit Hilfe eines Harvesters wurde das Holz auseinander gezogen und endgültig abgelöscht. Der Einsatz war für die rund 50 Kräfte nach drei Stunden beendet, berichtet Kreisfeuerwehr-Sprecher Konstantin Mennecke.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung gegen Unbekannt ein. Ein Zusammenhang mit der aktuellen Brandserie in Einbeck wird von den Ermittlern als sehr wahrscheinlich angesehen. Die Tatortaufnahme erfolgte durch die Tatortgruppe des Einsatz- und Streifendienstes der Polizeiinspektion Northeim. Die weiteren Ermittlungen führt die speziell eingerichtete Sonderkommission.
(Mit Pressemitteilung Feuerwehr und Polizei)