An der Saline brennen schon wieder zwei Gartenlauben nieder

Erneut sind an der Saline in Salzderhelden zwei Gartenlauben abgebrannt. Die Polizei suchte gestern Abend anschließend mit einem Hubschrauber nach verdächtigen möglichen Brandstiftern, allerdings bislang erfolglos. Noch in der Nacht hat die Polizeiinspektion Northeim die Ermittlungen durch die bereits eingerichte Ermittlungsgruppe aufgenommen, die für die anderen Feuer vor Wochen gebildet worden war.

(Aktualisiert 26.08.2020, 08:13 Uhr)

Gegen 21.15 Uhr meldeten Anwohner einen Brand in der Kleingartenanlage an der ehemaligen Saline in Salzderhelden. Schnell stellte sich für die Einsatzkräfte heraus, dass zwei Parzellen der Kleingartenanlage betroffen sind, die etwa 50 Meter voneinander entfernt sind. In einer Parzelle brannte ein Gebäude komplett und ein Gebäude teilweise herunter, in der anderen Parzelle brannte das Gebäude komplett herunter, berichtete die Polizei in der Nacht.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann von der Polizei bislang noch nicht beziffert werden, die Brandorte wurden beschlagnahmt.

Die Feuerwehr hat gestern die Lauben-Brände in Salzderhelden gelöscht. Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim

120 Kräfte der Feuerwehren aus Salzderhelden, Einbeck, Vogelbeck, Sülbeck, Immensen, Drüber und Langenholtensen, das Technische Hilfswerk aus Einbeck, der Einsatzleitwagen der Stadt Einbeck, das DRK und die Polizei waren in den Einsatz eingebunden. Die Flammen wurden gelöscht und unter anderem eine Gasflasche in einem Wasserbad herunter gekühlt. Die Feuerwehr Langenholtensen aus dem Stadtgebiet Northeim war wegen eines Ausbildungsdienstes zur Vegetationsbrandbekämpfung im nahen Edesheim und konnte so gleich mehrere 1000 Liter Wasser mit ihren Fahrzeugen an die Einsatzstelle bringen.

In Salzderhelden hatte es jüngst immer wieder gebrannt, unter anderem an der Saline. Zuletzt hatte eine 30-Jährige mehrere Brandstiftungen gestanden, die Frau wurde in die Psychiatrie eingewiesen.

(Mit Pressemitteilungen Polizei und Feuerwehr)

Das twitterte die Polizei Northeim am Morgen.

Erste Meldung der Salzderhelden-Seite bei Facebook.
Die Stadt Einbeck dankte bei Facebook noch in der Nacht den Einsatzkräften.