Angesichts der Minustemperaturen im Winter gilt es, vor allem Wasserleitungenund Armaturen vor dem Einfrieren zu schützen. Die Stadtwerke Einbeck geben Hinweise. Oberstes Gebot laut Stadtwerke: Das Entleeren von ungenutzten Leitungen und das Schließen von Kellerfenstern sind einfache Methoden, um Kälteschäden zu vermeiden. „Insbesondere Bauwasseranschlüsse und ungeschützte Armaturen sowie Gartenleitungen sind besonders gefährdet“, teilen die Stadtwerke … Stadtwerke warnen vor Frostschäden weiterlesen
Schlagwort: Stadtwerke
Mitarbeiter der Harz-Weser-Werke rüsten Weihnachtsbeleuchtung auf LED um
Dank der Harz-Weser-Werke und der Stadtwerke Einbeck konnten Teile der Weihnachtsbeleuchtung in Einbeck auf den neuesten Stand gebracht werden.
Fitness-Videos zum Mitmachen aus dem Einbecker Hallenbad
Weil das Einbecker Hallenbad in der nächsten Zeit geschlossen sein muss und damit auch die Fitnesskurse dort nicht stattfinden, hat sich das Bäder-Team der Stadtwerke Einbeck Gedanken über eine Alternative gemacht.
Einbecker Woche 48/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 46/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Stadtwerke Einbeck: Gaspreis steigt, Strompreis bleibt stabil
Die Stadtwerke Einbeck werden 2021 nach Senkungen und drei Jahren Preisstabilität ihren Erdgas-Preis erhöhen. Die Strompreise bleiben hingegen unverändert. Das teilte der Energieversorger mit.
Hallenbad Einbeck öffnet ab 5. Oktober mit Einschränkungen
Das Hallenbad in Einbeck öffnet am kommenden Montag, 5. Oktober, unter Corona-Bedingungen mit Einschränkungen. Das haben die Stadtwerke als Betreiber heute mitgeteilt. Durch kürzere Öffnungszeiten und Zeitzonen, reduzierte Besucherzahlen, Corona-Eintrittspreis sowie ein Ampelsystem soll das Hallenbad für die Badegäste nutzbar sein.
Einbecker Woche 35/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Drei neue Auszubildende bei den Stadtwerken Einbeck
Drei Neustarter haben die Stadtwerke Einbeck in diesem Jahr als Auszubildende begrüßt: Tim Schröter und Julian-Maurice Rose lernen dreieinhalb Jahre den Beruf des Elektronikers der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Katharina Rettig wird eine dreijährige Ausbildung zur Industriekauffrau absolvieren.
Einbecker Woche 25/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.