Einbecker Weihnachtsdorf findet statt

Der Weihnachtsmarkt in Einbeck findet statt. Das teilten heute Nachmittag Veranstalter Einbeck Marketing und die Bürgermeisterin mit. Dr. Sabine Michalek appellierte zu Umsicht und Besonnenheit. Wegen der Corona-Pandemie gilt an Essen- und Getränke-Stände die 2G-Regel (Geimpft oder genesen). Vom 24. November bis zum 29. Dezember soll das Einbecker Weihnachtsdorf nach einem Jahr Unterbrechung nun wieder stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung. Es gelten umfangreiche Hygieneregeln.

„Aufgrund der angespannten Coronalage appelliere ich eindringlich an alle Besucher des Weihnachtsdorfes und Mitbürger, hier besonders umsichtig und besonnen zu sein. Schützen Sie sich und bleiben Sie rücksichtsvoll zu anderen, damit wir gesund eine festliche Advents- und Weihnachtszeit verbringen können“, lässt sich Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek zitieren.

Das Weihnachtsdorf mit seinen rund 13 Buden ist laut Einbeck Marketing grundsätzlich für alle frei zugänglich. Lediglich an den Ständen, an denen Essen und Getränke ausgegeben werden, und am Karussell muss ein 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) von volljährigen Besuchern erbracht werden. Auch beim Kauf verpackter Nahrungsmittel für den Verzehr zuhause gilt dieses.

Für Geimpfte oder Genesene stellt die Einbeck Marketing GmbH Dauerbändchen zur Verfügung, welche man nach Vorlegen des Impf- oder Genesenen-Nachweises und des Personalausweises kostenlos ab dem 23. November in der Tourist-Information in Einbeck, bei Einbeck Marketing und sonntags an der  Kirchenbude im Weihnachtsdorf abholen kann.

Außerdem wird laut Veranstalter empfohlen, im gesamten Weihnachtsdorf einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Sobald die Abstände zwischen den Besuchern nicht eingehalten werden können, ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Pflicht. „Wir können und sollen unser Weihnachtsdorf genießen – das geht aber nur wenn wir beim Flanieren die Abstände einhalten und eine Maske tragen, unsere Handhygiene beachten und uns am Karussell und beim Kauf von Genussmitteln als geimpft oder genesen ausweisen. Die Bändchen, die Sie unkompliziert als Geimpfte oder Genesene ausweisen, sollen Schausteller und Besucher bei den Kontrollen entlasten”, erklärte Rebecca Siemoneit-Barum, Geschäftsführerin im Bereich Event- und Citymanagement der Einbeck Marketing GmbH, in der Stellungnahme.

An den vier Adventswochenenden und am Nikolaustag wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Verschiedene Musikgruppen, ein Puppentheater und eine Zaubershow sorgen für Unterhaltung bei den Zuschauern und der Weihnachtsmann wird auch in diesem Jahr das Einbecker Weihnachtsdorf wieder besuchen. 

An den vier Adventssonnabenden laden viele Einbecker Händler zum Einkaufsvergnügen ein und öffnen ihre Geschäfte bis 18 Uhr. Bei einigen werden die Kunden für ihre Weihnachtseinkäufe belohnt – die goldenen Weihnachtstaler werden, wie in den vergangenen Jahren, von den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften ausgegeben und können im Einbecker Weihnachtsdorf an den gekennzeichneten Verzehrständen eingelöst werden.

Öffnungszeiten des Weihnachtsdorfes 2021:

  • Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
  • Freitag: 11 bis 21 Uhr
  • Sonnabend: 11 bis 21 Uhr
  • Sonntag: 13 bis 20 Uhr

Alle weiteren Informationen zum Programm und den teilnehmenden Händlern sind unter www.einbeck-erleben.de/weihnachtsdorf zu finden.

(Mit Pressemitteilung Einbeck Marketing GmbH)

Etwa neun Meter hoch ist die aus Holtensen stammende Tanne, die in diesem Jahr auf dem Marktplatz steht. In dieser Woche wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt. Foto: Frank Bertram

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.