Abstandsgebot: Kontrollen in Einbeck auch an Himmelfahrt

Neues Rathaus in Einbeck. Foto: Frank Bertram

Vor dem Himmelfahrt-Feiertag hat Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek noch einmal appelliert, die weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen einzuhalten. „Corona ist nicht vorbei”, sagte sie. “Wir sind mitten drin bei der Bekämpfung dieses Virus. Daher müssen auch an Himmelfahrt und natürlich auch bei gutem Wetter die aktuellen Kontaktbeschränkungen eingehalten werden”, erklärte die Bürgermeisterin in einer Pressemitteilung. “Das gilt vor allem für den Mindestabstand von 1,5 Metern und die Bildung von Gruppen.“

„Picknick und Grillen sind in freier Natur weiterhin nicht erlaubt. Wanderungen mit Angehörigen zweier verschiedener Hausstände sind zulässig. Aber Gruppenbildungen mit Personen aus mehr als zwei Haushalten nicht. Verhalten Sie sich bitte so, dass weder Sie sich noch Sie andere gefährden. Denken Sie auch daran, dass die Gesundheitsbehörden und auch die Polizei an diesem Tag genauer hinschauen müssen. Bei Verstößen gegen die bestehenden Corona-Regeln drohen empfindliche Bußgelder. So kann ein Verstoß gegen das Abstandsgebot mit bis zu 150 Euro Bußgeld oder die Bildung von Gruppen mit Bußgeld bis zu 400 Euro pro Person geahndet werden. Das muss nicht sein! Daher meine Bitte: Halten Sie sich an die Regeln und feiern Sie Himmelfahrt fröhlich, aber vorsichtig und mit Abstand. So bleiben Sie und wir alle gesund.“

Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek

Die aktuell geltenden Verordnungen in der Corona-Pandemie sind hier zu finden.

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.