“Arthouse im Rathaus”: Fotoausstellung mit Bildern aus der Kulturlandschaft Südniedersachsen

(c) Foto: Frank Bertram

In der Reihe “Arthouse im Rathaus” sind jetzt 25 großformatige Fotografien von Wolodymyr Ogloblin und Olena Dolzhenko im Obergeschoss-Flur des Neuen Rathauses in Einbeck zu sehen. Beide Fotografen stammen aus Charkiw und sind vor dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nach Deutschland geflohen, fanden 2022 im Landkreis Northeim herzliche Aufnahme. Motive der aktuellen, in Kooperation mit dem Landschaftsverband Südniedersachsen entstandenen Ausstellung, die bis Januar während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zu sehen sein werden, sind Eindrücke aus der Kulturlandschaft Südniedersachsen.

(c) Foto: Frank Bertram
Wolodymyr Ogloblin begrüßte die Besucher der Eröffnung seiner Fotoausstellung im Neuen Rathaus. Foto: Frank Bertram

Nur mit zwei Koffern, einem Laptop und einer Speicherkarte ist Wolodymyr Ogloblin 2022 vor dem Krieg geflüchtet, eröffnete Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek die Ausstellung unter dem Titel “Treffen mit Südniedersachsen”. In Charkiw hatte eine Bombe das Haus zerstört, in dem Ogloblin 25 Jahre lang gearbeitet hat. 1954 in Charkiw geboren, ist der studierte Historiker seit 2014 als freiberuflicher Fotograf tätig. 2015 gründete er eine eigene Kunstschule für Fotografie. Nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine begab sich Wolodymyr Ogloblin auf die Flucht, die ihn nach Südniedersachsen führte. „Der Krieg hat mich in einen Schockzustand versetzt. Nur das Fotografieren hat mich am Leben gehalten.“ Nachdem er in Deutschland zunächst Fotos aus der Ukraine gezeigt hat, begann Ogloblin in seiner neuen “Heimat auf Zeit”, wie er sie nennt, zu fotografieren, unter anderem in Einbeck, Dassel und Umgebung.

Die Ausstellung „Treffen mit Südniedersachsen“ zeigt Eindrücke der südniedersächsischen Kulturlandschaft zwischen Alfeld und Hann.Münden, die den 68-Jährigen an die Ukraine erinnert. Die mitausstellende Fotografin Olena Dolzhenko ist eine ehemalige Schülerin und Mitarbeiterin der Fotoschule Ogloblins. Seit 2017 arbeitet die 1975 in Charkiw/Ukraine geborene Olena Dolzhenko als Pressefotografin, sie hat 2022/23 als akkreditierte Fotojournalistin des ukrainischen Verteidigungsministeriums in der Region Charkiw fotografiert.

Wolodymyr Ogloblin dankte bei der Eröffnung der Stadt Einbeck, seiner Familie und seinen Freunden, die ihm ein neues Dach über dem Kopf gegeben haben, für die Unterstützung auch dieser Ausstellung. “Das ist ein Geschenk”, sagte Ogloblin. Er freue sich im Neuen Rathaus ausstellen zu dürfen – und wenn dieses einmal alt sei, werde es immer noch eine Erinnerung an seine Fotoausstellung geben, lächelte der Fotograf. Ogloblin dankte auch der Hahnemühle FineArt, auf deren Papieren seine Fotos gedruckt werden, für die großzügige Unterstützung. Vor 35 Jahren habe er schonmal von Hahnemühle-Papieren gehört, doch die seien damals weit weg und teuer gewesen. Jetzt sei es möglich, seine Fotos auf diesen Fotopapieren zu drucken, freute er sich.

In der Ausstellung sind mehrere Motive aus Einbeck zu finden, faszinierende Lichtstimmungen vom Historischen Rathaus mit Eulenspiegelbrunnen, von der Marktkirche und vom Turm der Münsterkirche St. Alexandri herunter fotografiert. Vielleicht gebe es später nochmal eine reine Einbeck-Ausstellung, sagte Wolodymyr Ogloblin.

(c) Foto: Frank Bertram
Auch bei der Eröffnung durch Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek (r.) griff Fotograf Wolodymyr Ogloblin (l.) zur Kamera. Foto: Frank Bertram
(c) Foto: Frank Bertram
Wolodymyr Ogloblin (vorn) führte die Besucher der Vernissage durch seine Fotoausstellung im Rathaus. Foto: Frank Bertram