Bundesverdienstkreuz für PS-Speicher-Gründer Karl-Heinz Rehkopf

(c) Foto: Frank Bertram

Große Ehre für den Gründer des PS-Speichers, Karl-Heinz Rehkopf: Auf Vorschlag des Ministerpräsidenten hat der Bundespräsident dem Stifter des Einbecker Oldtimer-Museums das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Auszeichnung wurde Rehkopf im Kreis seiner Familie und der Förderfreunde des PS-Speichers von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heute in der PS-Halle überreicht – „in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste“, wie es in der Verleihungsurkunde heißt.

(c) Foto: Frank Bertram
Bundesverdienstkreuz überreicht: Karl-Heinz Rehkopf, hier mit Ehefrau Gabriele (l.), nahm die hohe Auszeichnung aus den Händen von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel (r.) und Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek entgegen. Foto: Frank Bertram

„Was soll man dazu sagen anstatt vor Sprachlosigkeit zu schweigen“, bedankte sich Karl-Heinz Rehkopf für die Ehrung. Die Millionen von ihm für die Stiftung sei nicht der Hauptgrund für die Auszeichnung, sondern „die spektakuläre Art der Verpackung dieser riesigen Summe“, habe ihm Ministerpräsident Stephan Weil erläutert. „Ich, der Lanz-Bulldog-Junge aus Hollenstedt und Fredelsloh, und das Bundesverdienstkreuz?“, habe er sich bei der Nachricht aus Berlin gefragt. Wie solle man bei der Anhäufung von Auszeichnungen auf dem Teppich bleiben, in Kürze erhalte er die Maybach-Büste der Automobilhistorischen Gesellschaft. Er erhalte diese Ehrungen zwar alle persönlich, verdient habe diese aber vor allem sein gesamtes Team von Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern. „Danke, dass sie alle das schwere Kreuz, das mir verliehen wurde, mit mir gemeinsam tragen.“

Der Unternehmer Karl-Heinz Rehkopf (Teppichdomäne Tedox, Harste) habe sich als bedeutender Kulturmäzen in seiner Heimat herausragende Verdienste im Kulturbereich erworben, zitierte die Bürgermeisterin die Laudatio des Bundespräsidenten. Der heute 86-Jährige habe sich über mehr als fünf Jahrzehnte dem Sammeln und dem Erhalt technisch-historischen Kulturgutes verschrieben, seine Oldtimersammlung 2014 dem von ihm gegründeten PS-Speicher gestiftet und zeige sie der Öffentlichkeit. Mehr als 620.000 Besucher waren bislang zu Gast in der Ausstellung. Der PS-Speicher mit seinen Depots gilt mit rund 2500 Exponaten als europaweit größte zugängliche Sammlung von Oldtimern. Aufgabe der 2009 gegründeten gemeinnützigen Stiftung ist der Erhalt, die Pflege und Erweiterung sowie die wissenschaftliche Aufarbeitung und Dokumentation. Bislang habe Rehkopf aus seinem Privatvermögen mehr als 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, den laufenden Betrieb des Museums erhalte er durch weitere Zuschüsse, erklärte der Bundespräsident. „Mit dem PS-Speicher entstand in Einbeck eine touristische Attraktion, die Südniedersachsen und die Museumslandschaft Niedersachsens erheblich bereichert“, zitierte die Bürgermeisterin das Staatsoberhaupt. Der Erfolg habe weitere Investitionen nach sich gezogen, unter anderem einen Hotel-Neubau oder der PS-Halle, in der viele Veranstaltungen stattfinden. 2016 wurde Rehkopf in Anerkennung seines herausragenden persönlichen Einsatzes bereits mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet.

Landrätin Astrid Klinkert-Kittel dankte bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Karl-Heinz Rehkopf, in Einbeck mit dem PS-Speicher etwas Außergewöhnliches geschaffen zu haben, das den gesamten Landkreis weit bekannt mache: „Das, was Sie mit dem PS-Speicher erreicht haben, ist beeindruckend und keinesfalls selbstverständlich, ein so umfangreiches Angebot für die Allgemeinheit aufzubauen und zu erhalten.“ Gerne erinnere sie sich an die Kfz-Zulassung der 1894 gebauten Benz Victoria vor vier Jahren, bei der sie persönlich in der Zulassungsstelle die Kennzeichen habe überreichen dürfen. Anschließend habe sie mit Rehkopf noch eine Runde auf der Motorkutsche drehen dürfen.

(c) Foto: Frank Bertram
Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek heftete Karl-Heinz Rehkopf das Verdienstkreuz an die Brust. Foto: Frank Bertram

Ein Kommentar zu „Bundesverdienstkreuz für PS-Speicher-Gründer Karl-Heinz Rehkopf

  1. Als gebürtiger Einbecker und immer noch verbunden mit der Stadt, geb 1950 dort, und auch meine Vorfahren seit dem vorletzten Jahrhundert, z.B. 1887(Geburt meiner Großmutter Minna Schiefer, geb. Oppermann (mein Großvater August Schiefer war kaiserlicher Lokomotivführer und fuhr auch den “Molli” von Einbeck nach Dassel).
    Wenn weitere Informationen gewünscht sind, stehe ich gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Detlef Meyer-Steinbock

Kommentare sind geschlossen.