Live-Musik an einem Abend in verschiedenen Lokalitäten in der Einbecker Innenstadt: das gibt es wieder am Sonnabend, 3. September, ab 19 Uhr zu erleben. Zum mittlerweile 23. Mal findet die Music-Night statt, zum wiederholten Mal nicht mehr von Einbeck Marketing, sondern von Daniel Meyer vom Backpackers Inn organisiert. Das Konzept aber ist unverändert: An dem September-Abend sorgen in diesem Jahr insgesamt 16 Sängerinnen, Sänger und Bands in zehn Lokalen in der City für einen vielseitigen Musikgenuss. Die Palette reicht vom klassischen Sopran und Gospelsong über die Partymusik zum Tanzen oder die Rock- und Singer-Songwriter-Lieder bis zum schnellen Pop-Punk.
Start ist um 19 Uhr. Die teilnehmenden Gastronomen und Veranstalter entscheiden und organisieren selbst, ob die Musik vor oder im Lokal spielt. Mindestens bis 22 Uhr ist dann Musik an allen Standorten angesagt, mancherorts auch länger. Der Eintritt ist frei. Es gibt keine Bändchen mehr, mit deren Erwerb die Besucher früher die Bands finanziell unterstützen konnten. Stattdessen kann jede Lokalität selbst einen Hut herum gehen lassen. Die Gastronomen und Veranstalter werden durch Getränkespenden von der Einbecker Brauhaus AG unterstützt, KWS fördert die gesamte Veranstaltung finanziell.
Backpackers Inn
Drei junge Musikformationen treten in der Musikkneipe an der Tiedexer Straße auf: Den Beginn macht “Einbeck Mitte” mit bekanntem aus Rock & Pop, dann wird es mit “Jungfrau Männlich Deluxe” schnell, laut und energiegeladen mit Pop-Punk. “Wasted Origin” komplettiert das Band-Trio mit eigenen Songs und markantem weiblichen Hauptgesang.
Steinhaus
Sie gehören zur Music-Night und zum Steinhaus: Ecki und Manni spielen mit ihrer Partyband Evergreens und aktuelle Hits. Die Formation hat am Marktplatz bereits seit Jahren einen Stammplatz.
Café in der kleinen Gasse
Der gebürtige Einbecker John “Poppyseed” Deppe spielt seine akustische Gitarre und ergänzt mit facettenreichem Gesang. Unterstützt wird er vom gebürtigen Niederländer Job Verweijen mit seiner Percussion im Singer-Songwirter-Stil.
Altstadt-Café
Singer-Songwriterin Anna Kühn, der Sänger und Gitarrist Joshua Will und Bianca von BiSarre teilen sich die Bühne im Altstadt-Café an der Maschenstraße, spielen eigene Lieder, aber auch Coversongs.
Neu-Deli
Gleich drei Musiker treten im Kinosaal an der Münsterstraße auf: Tatjana Kusheva wird bei ihrem Soloprogramm unterstützt von Adriana de Paduanis. Andreas Leinemann ist Singer-Songwriter aus Duderstadt mit lagerfeuriger Akustik. Luco Waters, ein junger Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist aus Hildesheim, hat schon einmal bei der Baustellenparty im Neu-Deli gespielt.
Tangobrücke
Sie war schon mehrfach in Einbeck zu Gast: Marina Baranova greift auch bei der Music-Night in die Tasten und spielt eigene Kompositionen, erstmals am neuen Konzert-Flügel des Musikhauses an der Langen Brücke.
Brodhaus
Schlager und Partymusik zum Tanzen erwartet die Besucher beim Duo “Mario & Stephan” aus Einbeck. Die Brüder spielen Live- und DJ-Musik im ältesten Gasthaus Niedersachsens am Marktplatz.
Zum Brauherren
Handgemachten Cover-Rock, Folk und Country im Akustik-Style präsentieren “Summerbreeze” mit Uwe Kanitz (Gesang, Gitarre), Timo Illig (Handharmonika, Bluesharp) und Klaus Ostermann (Cajon, Percussion) an der Südseite der Marktkirche.
Marktkirche St. Jacobi
Das Gesangsduo Bettina Scherer und Jens Meyer wird Stücke von Klassik bis Pop und Musical zu Gehör bringen, Egü Holst bietet Gospel dar.
Stadtmuseum
“Jenda” hat schon einmal bei einer Music-Night in Einbeck gespielt, in diesem Jahr ist er im Innenhof des Stadtmuseums zu Gast – mit eigenen Liedern und Coverversionen seiner Eddie-Vedder-Tribute und Bono-U2-Tribute-Projekte.

Der Bericht weckt Vorfreude!