Die Wartezeiten beim stationären Impfangebot im BBS-Forum in Einbeck haben sich ebenso wie in Northeim und Wolbrechtshausen deutlich reduziert. Impfwillige können sich in den Impfstationen kurzfristig ohne Termin und ohne lange Wartezeiten impfen lassen – auch in der kommenden Woche, informiert der Landkreis Northeim. Ein zusätzliches Impfangebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren gibt es am Wochenende in der Northeimer Jugendherberge. Am Sonntag, 9. Januar, findet von 7 bis 9 Uhr eine Impfaktion am Bürgerspital in Einbeck statt.
In allen Impfstationen werden Erst- und Zweit- und Auffrischungsimpfungen angeboten. Die Auffrischungsimpfung kann bereits nach drei Monaten Abstand zur Grundimmunisierung (STIKO-Empfehlung) verabreicht werden. An ausgewählten Tagen besteht zudem in Einbeck und Northeim ein Impfangebot für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Aktuell wird für Menschen unter 30 Jahren der Impfstoff der Firma Biontech verwendet, für Menschen über 30 Jahren der Impfstoff der Firma Moderna. Für Kinder wird ausschließlich der hierfür zugelassene Impfstoff verwendet. Mitzubringen sind ein personenbezogenes Ausweisdokument und (wenn vorhanden) der Impfausweis. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass eine FFP2-Maske für den Zutritt zum Gebäude als auch im Gebäude zu tragen ist. Die Maskenpflicht gilt ebenfalls für das Kinderimpfen. FFP2-Masken für Kinder stehen vor Ort zur Verfügung.
Die Impfstation der Johanniter-Unfall-Hilfe im BBS-Forum in Einbeck, Hullerser Tor 4, ist vom 10. bis 14. Januar geöffnet: Montag bis Mittwoch von 9 bis 15.30 Uhr, Donnerstag und Freitag von 12.30 bis 19 Uhr.
Impfungen sind ohne Terminvereinbarung möglich. Bei Bedarf bietet die JUH Einbeck unter den Telefonnummern 05561 792989-5 oder 05561 792989-6 aber auch eine Terminvergabe an. Das Telefon ist zu den Geschäftszeiten besetzt. Möglicherweise kann nicht jeder Anruf sofort bedient werden.
Impfungen von Kindern finden immer montags zu den aufgeführten Öffnungszeiten statt. Für das Impfen von Kindern ist jedoch eine Terminvereinbarung telefonisch 05561 792989-5 oder 05561 792989-6 vorab erforderlich.
Impfangebot am 8. und 9. Januar für Kinder in der Jugendherberge Northeim
Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren können am Sonnabend, 8. Januar, und Sonntag, 9. Januar, geimpft werden. Die Impfungen werden jeweils von 10 bis 16 Uhr in der Jugendherberge Northeim (Brauereistraße 1) angeboten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die Kinderimpfungen werden gemeinsam durch die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) durchgeführt. Zum Parken steht der öffentliche Parkplatz im Nordhäuser Weg 11 zur Verfügung, weist die Kreisverwaltung hin.
„Am 10. Januar geht in Niedersachsen die Schule wieder los. Deshalb sind wir sehr froh, dass inzwischen auch Impfangebote für die Fünf- bis Elfjährigen eingerichtet werden konnten“, erklärt Dr. Regina Pabst, Leiterin der Gesundheitsdienste des Landkreises Northeim. „Die große Bedeutung eines funktionierenden Schulbetriebs ist uns in den letzten zwei Jahren in besonderer Weise bewusst geworden. SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern wünschen sich einen verlässlichen Schulbetrieb, in dem endlich wieder eine Lernroutine einkehren kann.“ Auch deshalb empfiehlt Dr. Pabst eine Impfung für Schülerinnen und Schüler, um mögliche Störungen des Schulbetriebes durch die Omikron-Welle zu vermeiden. „Aus Gesprächen ist mir bekannt, dass auch viele Kinder und Jugendliche selbst ein großes Interesse an der Impfung haben, einfach um wieder eine möglichst große Normalität im Alltag zu gewinnen.“ Umso erfreulicher sei es, dass der Impfstoff von den jungen Leuten nach den bisher gesammelten Erfahrungen sehr gut vertragen werde.
Fallzahlen und Impfquote
Wie die Kreisverwaltung heute mitteilte, stelle seit Ende 2021 das Land Niedersachsen dem Landkreis Northeim keine Zahlen mehr zu den Impfungen der Ärztinnen und Ärzte im Landkreis Northeim zur Verfügung. Da der Landkreis die Zahlen selbst nicht ermitteln könne, habe die Kreisverwaltung nicht mehr die Möglichkeit die Impfquoten des Landkreises in der täglichen Meldung darzustellen. Derzeit sei nicht klar, wann und ob die Zahlen wieder zur Verfügung gestellt werden, erklärte eine Kreissprecherin. Zuletzt (Stand: 4. Januar) galten mit einer ersten Impfdosis 101.133 Personen oder 76,80 Prozent als geimpft. Vollständig geimpft wurden bisher 97.306 Personen oder 73,90 Prozent. Mit der Auffrischungsimpfung wurden 53.472 Personen oder 40,61 Prozent bislang geimpft.
(Mit Pressemitteilungen Landkreis Northeim)