Der Rohbau steht, der Richtkranz weht: Ein wenig später als ursprünglich gedacht ist der Dachstuhl fertiggestellt, können beim Neubau eines Mehrfamilienhauses auf der Kühner Höhe nun die Innenausbau-Arbeiten beginnen. Weil der Baugrund im vergangenen Jahr mit 83 Bohrpfählen verstärkt und in neun Metern Tiefe gegründet werden musste, dauern die Arbeiten etwas länger als geplant, können nun voraussichtlich im März nächsten Jahres die ersten der insgesamt elf Mietwohnungen im Mehrfamilienhaus an der Paul-Hindemith-Straße 84/Ecke Mahlerweg bezogen werden. Bauherr ist die Volksbank Einbeck, die hier gut zwei Millionen Euro investiert.

Nach dem ersten Spatenstich im Juni vergangenen Jahres ist nun eine weitere Etappe beim Bau des Mehrfamilienhauses erreicht: der Rohbau steht, der Dachstuhl ist fertiggestellt. Zimmerermeister Jörg Kettler brachte den traditionellen Richtspruch “mit Gunst und Verlaub” aus und wünschte dem Bauherrn weiteres gutes Gelingen sowie allen künftigen Mietern alles Beste in dem Haus. Ein klassisches Richtfest war aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. „Wir wollen weiterhin kein Risiko eingehen“, erklärte Volksbank-Vorstand Andreas Wobst.
Gemeinsam mit Rüdiger Weise, Bereichsleiter der Volksbank eG, Bauunternehmer Uwe Sauter und Jörg Hoffmeister, Immobilienmanager der Volksbank eG, begutachtete Andreas Wobst den Rohbau. „Allmählich kann man sich vorstellen, wie schön und naturnah es sich hier wohnen lässt.“
Nun geht es mit dem Innenausbau der elf Wohneinheiten weiter. Die Wohnungen sind barrierefrei und haben eine Größe zwischen 72 und 114 Quadratmetern. Eine Wohnung wird zusätzlich behindertengerecht gebaut. Es gibt im Gebäude einen Aufzug, jede Wohnung erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Außerdem ist für jede Wohnung ein Pkw-Stellplatz vorgesehen. Alle Wohneinheiten sollen vermietet werden. „Wir haben bereits viele Mietinteressenten“, erklärte Vorstand Andreas Wobst.
