- Auf der Kühner Höhe in Einbeck entsteht ein neues Mehrfamilienhaus mit elf Wohnungen. Das Grundstück war bisher unbebaut.
- Bauherrin ist die Volksbank Einbeck, die rund zwei Millionen Euro investiert.
- Die Wohnungen sind barrierefrei per Aufzug erreichbar und zwischen 66 und 105 Quadratmeter groß. Sie sollen vermietet werden.
- Ende 2021 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Spatenstich mit Symbolkraft: Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, Volksbank-Vorstand Andreas Wobst, die Volksbank-Immobilienexperten Rüdiger Weise und Sabine Fischer sowie Generalunternehmer Uwe Sauter machten den Weg frei für den Baubeginn eines neuen Mehrfamilienhauses auf einem bislang unbebauten Grundstück. Anschließend hob ein Bagger symbolisch die erste Schaufel Erde aus dem Grundstück am Mahlerweg, das künftig die Anschrift „Paul-Hindemith-Straße 84“ tragen wird. Die Volksbank steuere ein Puzzleteil für die Attraktivität Einbecks als Wohnstandort bei und investiere dafür an dieser exponierten Stelle auf der Kühner Höhe rund zwei Millionen Euro, sagte Vorstand Andreas Wobst. Die Lage sei ideal, die Wege kurz sowohl in den Wald, in die Stadt, zu großen Arbeitgebern, zur Bundesstraße 3 oder zu Einkaufsmärkten.
Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek bezeichnet den Neubau als wichtiges Wohnungsbauprojekt für Einbeck. Eine Stadt müsse verschiedene Wohnformen anbieten, das Einfamilienhaus ebenso wie die Eigentumswohnung oder wie hier die Mietwohnung. Die Stadtverwaltung lege großen Wert darauf, bestehende Baulücken zu schließen und nachzuverdichten, bevor neue Baugebiete erschlossen werden. Dieses Grundstück am nur wenige Meter langen Mahlerweg, das offiziell dann zur Paul-Hindemith-Straße gezählt wird, sei prädestiniert für einen Neubau in einem gewachsenen, gut erschlossenen Wohnviertel.
Bereits seit rund drei Jahren plant die Volksbank eG an dieser Stelle in Einbeck den Bau des Mehrfamilienhauses. In den nächsten Tagen beginnen die Vorarbeiten für den Neubau, für das 26 Meter lange und 15 Meter breite Gebäude muss der Untergrund aufwändig gegründet werden, zehn Meter tiefe Pfähle müssen in den Boden gebracht werden, berichtete Bauunternehmer Uwe Sauter. Das Grundstück befindet sich nicht oberhalb der vorhandenen Tiefgarage der Nachbarwohnhäuser, betont er. Außer bei Spezialfirmen wie bei den Pfahlgründungen kommen für den Neubau ausschließlich Handwerksunternehmen aus dem Altkreis Einbeck zum Zuge.
Ende 2021 soll das Mehrfamilienhaus mit elf Wohneinheiten fertig sein. Die Wohnungen sind barrierefrei per Aufzug erreichbar und haben eine Größe zwischen 66 und 105 Quadratmetern. Es wird insgesamt vier Zwei-Zimmer- und sieben Drei-Zimmer-Wohnungen geben, insgesamt 960 Quadratmeter Wohnfläche sowie 195 Quadratmeter weitere Nutzfläche. Eine Wohnung wird behindertengerecht sein. Jede Wohnung erhält einen Balkon oder eine Terrasse mit Westausrichtung. Außerdem sind insgesamt 13 Pkw-Stellplätze vorgesehen.

Seit drei Jahren gibt es im Hause der Volksbank eG den Bereich Immobilien-Management. „Wir wollen für die Menschen in unserer Region langfristig Wohnraum schaffen“, erklärt Andreas Wobst. Rüdiger Weise und sein Team, bestehend aus den Mitarbeiterinnen Nathalie Lehne, Sabine Fischer und Maike Hüsken, sind nach eigenen Angaben immer auf der Suche nach Neu- und Gebrauchtimmobilien, die sie langfristig vermieten können. „Wir suchen außerdem Grundstücke, die wir erschließen und entwickeln können.“ Wie jetzt aktuell in Einbeck, lässt die Volksbank eG auch selbst neue Immobilien bauen und vermietet diese, sagte Wobst.