Das Oldtimermuseum PS-Speicher in Einbeck beherbergt viele alte Fahrzeuge mit Geschichte, die Geschichten ihrer Zeit erzählen können. Jetzt ist ein jüngeres mit einer weltmeisterlichen Geschichte hinzu gekommen: Das Fahrzeugwerk Krone aus Werlte im Emsland leiht dem PS-Speicher bis auf weiteres den so genannten WM-Liner – also den Lkw-Truck, mit dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach ihrem vierten Weltmeistertitel 2014 bei der Siegesfeier durch Berlin gefahren ist. Zusammen mit einem Mercedes-Benz Actros 1863 LS Gigaspace bildet der Auflieger das Gespann mit Cabrio-Dach, das viele Fußballfans von Bildern der Siegesfeier am 15. Juli 2014 kennen. Eine Woche später eröffnete damals übrigens der PS-Speicher.

Krone überlässt das Fahrzeug als temporäre Leihgabe. Während des Sommers steht der Auflieger im PS-Depot Lkw und Bus sowie zeitweise und bei besonderes Veranstaltungen auch direkt vor dem PS-Speicher, beispielsweise bei „Kaffee & Karossen“. Der Zugang zur „Weltmeister-Plattform“ ist nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewünscht. Die Konstruktion hält maximal 80 feiernde Menschen aus, selbst dann kippt der Lkw nicht. Original ist noch der Kunststoffrasen, mit dem die Cabrio-Plattform ausgelegt ist und auf dem die WM-Kicker standen und feierten.
Gebaut worden ist der spezielle Lkw-Auflieger durchaus als Wagnis, denn als Krone die Anfrage bekam, war gerade einmal das Halbfinale gewonnen, Deutschland aber noch nicht Weltmeister, berichtete Krone-Geschäftsführer Gero Schulze Isfort. Das Familienunternehmen sei damals ins Risiko gegangen, insgesamt 28 Mitarbeiter haben drei Tage und drei Nächte durchgearbeitet, damit der WM-Liner rechtzeitig fertig wurde. Als Basis dient ein Kühlauflieger, bei dem das Dach abgetrennt und ein neuer Zwischenboden eingesetzt wurde. Außerdem schweißten die Mitarbeiter sichere Stahltreppen an die Plattform, bauten ein WC ein und stellten eine Kühltruhe für Getränke auf.
Das Fahrzeugwerk Krone aus dem Emsland und der PS-Speicher vertiefen mit dem Projekt ihre Zusammenarbeit. Dr. Stefan Binnewies, Vorstand der Bernard Krone Holding, kündigte weitere Besuche in Einbeck an: Der gebürtige Fredelsloher hat lange in Höckelheim gelebt, sein Cousin ist Bäckermeister in Immensen.


Geöffnet am Wochenende nach Anmeldung, Depots noch geschlossen
Der PS-Speicher in Einbeck öffnet auch im April vorerst nur an den Wochenenden sowie am Ostermontag. Am Karfreitag bleibt die Erlebnisausstellung geschlossen. Damit folgt das Oldtimermuseum den aktuellen Vorgaben zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Alle Gäste müssen sich gemäß den Verordnungen vor einem Besuch anmelden. Dies ist über http://www.ps-speicher.de möglich. Zudem per E-Mail unter entdeckung@ps-speicher.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten über 05561-923200. Zugleich können sich die Gäste direkt vor Ort registrieren, müssen dann allerdings gegebenenfalls auf den Zugang warten, sofern andere Buchungen vorliegen. Sämtliche im PS-Speicher geltenden Hygienemaßnahmen bleiben bestehen. Unter anderem die Pflicht für das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in Form einer medizinischen oder einer FFP2-Maske. Diese sind bei Bedarf an der Kasse des PS-Speichers erhältlich. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr. Die vier PS.Depots bleiben vorerst bis zum 18. April geschlossen.