Neue Tourismus-Website für Einbecks Gäste

Einbeck Tourismus hat seine neue Website freigeschaltet, die wesentlich auf einer komplexen Datenbank basiert. Mit dieser Datenbank als Fundament und der Website als Schaufenster touristischer Inhalte soll die Wahrnehmung Einbecks überregional gestärkt werden, wünscht sich das Tourismus-Sachgebiet der Stadt Einbeck. Und auch Einbecker könnten ihre Stadt vielleicht damit neu entdecken.

Mit der neuen Website werden die neuen touristischen Kernthemen Einbecks (Oldtimer, Fachwerk, Bier) jetzt in einem modernen und responsiven Design dargestellt. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Computer – die Website ist von überall aufrufbar. Aufbau, Gestaltung und Ansprache der Website wurden auf die jüngst im Markenprozess definierten touristischen Zielgruppen ausgerichtet, heißt es in einer Pressemitteilung.

In Kooperation mit der Agentur “neusta destination solutions GmbH” wurde eine barrierearm programmierte Seite gestaltet. „Damit wird der Schulterschluss zur jüngst etablierten Wort-Bild-Marke vollzogen und ein wichtiger Meilenstein aus dem Arbeitspaket des Markenbildungsprozesses in die Realität umgesetzt“, erklärte Ulrike Lauerwald (Leitung Einbeck Tourismus).

Auf der Website gibt es neben den Kernthemen noch wesentlich mehr zu entdecken. Es können u.a. Führungen und Ausflüge geplant und gebucht werden, es gibt allerlei Wissenswertes über Einbeck zu finden, Tipps für kulinarische Ausflüge in die Einbecker Gastronomie, Informationen über die Ortschaften rund um Einbeck und der Veranstaltungskalender. Weiterhin können Unterkünfte über das Buchungsportal online gebucht werden, womit ein weiterer Baustein der Digitalisierungsoffensive von Einbeck Tourismus realisiert werden konnte.

Das Herzstück der neuen Webpräsenz bildet die parallel aufgebaute Multi-Channel-Datenbank. Die zentral gepflegten Inhalte der Datenbank können so auf einer Vielzahl von Marketing-Kanälen ausgespielt werden. Seien es Apps, interaktive Karten, Gästeinformationen vor Ort (Infostelen), Sprachassistenten oder natürlich auch Websites. Zentrales Datenmanagement ermöglicht aber auch eine Erhöhung der Datenqualität und die Verringerung redaktioneller Ressourcen und erleichtert die touristische Vermarktung der Stadt ganz erheblich, heißt es in der Pressemitteilung.

Erreichbar ist die neue Website unter www.einbeck-tourismus.de

Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Computer – die Website ist von überall jederzeit aufrufbar. Foto: Einbeck Tourismus / Stadt Einbeck

(Mit Pressemitteilung Einbeck Tourismus)

(c) Allernixe