Der Spielplatz am Bäckerwall ist jetzt ein Mittelalter-Themenspielplatz mit neuen Geräten für Kinder zum Klettern, Hangeln und Rutschen. Der umgebaute Kinderspielplatz ist am Freitag Nachmittag offiziell eröffnet worden. Finanziert wurde die Modernisierung wesentlich durch den “Spielplatzsommer” des Radiosenders ffn in Zusammenarbeit mit der Stiftung Sparda-Bank Hannover. In wenigen Tagen wird der nächste neue Spielplatz folgen.

Die Kinder haben die neuen Spielgeräte sofort begeistert angenommen, sind geklettern, gerutscht, über die Hängebrücke balanciert oder haben sich an der Kletterwand auf die stilisierte Stadtmauer hinauf bewegt, sind durchs Stadttor gekrochen. Auch eine Sand-Spielanlage gibt es noch neu. Hinzu kommen die aufgearbeiteten Geräte wie Hangrutsche, Schaukel und Seilbahn, die vom Kommunalen Bauhof teilweise neu angeordnet wurden. Dazu kommt weiterhin der Bolzplatz. Einige Flächen sind noch abgesperrt, damit der eingesäte Rasen aufgehen kann.

Nachdem die Kinder in Niedersachsen im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie nicht auf Spielplätze durften, hat Radio ffn zusammen mit der Stiftung Sparda-Bank Hannover fünf Spielplätze aus den zahlreichen Bewerbungen des “Spielplatzsommers” 2020 ausgewählt. Einbeck war dabei, wurde am 1. Juli ausgelost. “Der Spielplatz war ein bisschen in die Jahre gekommen”, hatte Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek damals im Radio-Interview Morgenmän Franky gesagt. Das Konzept eines Mittelalter-Spielplatzes direkt an der historischen Stadtmauer unweit des Tiedexer Tores habe man schon in der Schublade gehabt, es bislang aber nicht finanzieren können. Das ist nun durch die Spende in nicht genannter Höhe anders. Entstanden ist eine Stadtmauer mit Türmen und Tor in Spielgeräten. Hinzu kommt eine Kletterwand, eine Sprossenstiege, ein nachempfunder Wehrgang mit Hängebrücke und eine Röhrenrutsche. Dazu kommt die Sandspielanlage für die kleineren Spielplatz-Besucher.
