Leer stehendes Wohnhaus am Reinserturm brennt

Ein leer stehendes Wohnhaus am Reinserturm ist am Sonnabend Abend in Brand geraten. Rund 250 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen. Es entstand laut Polizei ein geschätzter Sachschaden von 25.000 Euro. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus, die bereits in der aktuellen Brandserie eingerichtete Ermittlungsgruppe hat den Fall übernommen. Die Kreisstraße von Einbeck in Richtung Odagsen bleibt wegen des Einsatzes zunächst voll gesperrt.

(Aktualisiert 30.08.2020, 01:01 Uhr)

Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim

Gegen 19 Uhr gingen am Sonnabend bei den Leitstellen von Polizei und Feuerwehr mehrere Anrufe ein, dass ein Wohnhaus in der Verlängerung des Reinserturmwegs in Fahrtrichtung Odagsen brenne. Das seit 15 Jahren leer stehende Wohnhaus stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Fahrzeuge eines angrenzenden Gebrauchtwagenhandels wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen, berichtete die Polizei.

Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand in einem leer stehenden Gebäude. Das Feuer konnte sich in dem Gebäudekomplex schnell ausbreiten – unter anderem durch den Einsatz mehrerer Drehleitern und Trupps unter schwerem Atemschutz wurden die Flammen bekämpft, berichtet Kreisfeuerwehr-Sprecher Konstantin Mennecke. Für die Löscharbeiten wurde eine Wasserförderung über lange Wegstrecke von der Ilme eingerichtet und ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen organisiert. Hier war auch das Technische Hilfswerk mit eingebunden. Das THW musste außerdem Teile des Gebäudes einreißen.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Einbeck, Volksen, Leineturm, Rittierode, Dassensen, Rotenkirchen, Holtensen, Greene, Kreiensen, Naensen, Negenborn, Garlebsen, Hullersen, Salzderhelden, Negenborn, Wenzen, Northeim und An der Hube, die Feuerwehrtechnischen Zentralen des Landkreises Northeim, die Feuerwehrbereitschaft 4, der Einsatzleitwagen der Feuerwehren der Stadt Einbeck, das Technische Hilfswerk aus Einbeck und Northeim sowie das Deutsche Rote Kreuz aus Einbeck. Die Polizei war unter anderem mit einem Hubschrauber im Einsatz. Die Löscharbeiten dauern an und werden sich voraussichtlich bis in die Morgenstunden hinziehen.

Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim

Die speziell eingerichtete Ermittlungsgruppe hat die Ermittlungen noch am Abend aufgenommen. Eine Tatortaufnahme und eine kriminaltechnische Spurensuche kann allerdings erst stattfinden, wenn der Brandort zugänglich ist. Dieser wurde durch die Polizei beschlagnahmt, es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet.

Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim
Foto: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim

Die Vollsperrung der Kreisstraße 503 bleibt wegen Einsturzgefahr des Wohnhauses bis auf Weiteres bestehen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden von der Polizei gebeten, den Gefahrenbereich weiträumig zu umfahren.

(Mit Pressemitteilungen Polizei und Feuerwehr)

Tweet der Polizei Northeim zum Feuer am Reinserturm bei Einbeck.
Facebook-Post der Kreisfeuerwehr Northeim.

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.