Depot-Sommer beginnt mit den Kleinwagen

Der PS-Speicher öffnet seine PS-Depots – anders als zunächst geplant nicht gleichzeitig, sondern wegen der Beschränkungen in der Corona-Pandemie nacheinander im Laufe des Sommers. Als erstes Depot wird das PS-Depot Kleinwagen am Sonntag, 19. Juli, am Altendorfer Tor gemeinsam mit dem neuen Besucherzentrum zugänglich. Ab September ist dann die größte Oldtimersammlung dieser Art in Europa mit etwa 2500 Fahrzeugen komplett zu sehen.

Die Investitionen für den Umbau der drei PS-Depots belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro; ein großer Teil der Mittel fließt in die Herstellung von Barrierefreiheit. Das Projekt wird zu 60 Prozent gefördert durch Mittel aus dem europäischen EFRE-Fond durch die Förderbank des Landes Niedersachsen. Die Förderfreunde PS-Speicher sponsern ein großes Wandgraffiti auf dem Vorplatz zum PS-Depot Kleinwagen und gestalten eine Kinderecke im Besucherzentrum.

Depot-Sommer: Am Sonnabend, 15. August, folgt das PS-Depot Motorrad und am Sonnabend, 5. September, rundet das PS-Depot Automobil den PS-Sommer ab. Das bereits im Juni 2016 eröffnete PS-Depot Lkw+Bus erhält ab Sonnabend, 8. August, den neuen Ausstellungsbereich „Lanz-Wirtschaft“. Dieser umfasst eine exklusive Auswahl an Lanz Bulldog sowie weiteren landwirtschaftlichen Fahrzeugen.

Kleinwagen im Depot. Archivfoto: Frank Bertram

Das PS-Depot Kleinwagen (Zufahrt über die Schusterstraße) ist im Rahmen einer begleiteten Tour in festgelegten Zeitfenstern zugänglich. Die zulässige Gruppengröße, die jeweils eingelassen werden kann, ist begrenzt. Aus diesem Grund ist eine vorherige Reservierung empfehlenswert. Dies ist über die Buchungsseite möglich. Die aktuell verfügbaren Zeitfenster: Dienstags bis freitags von 11 bis 15 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 10 Uhr bis 16 Uhr. Mit steigender Nachfrage werden auch zusätzliche Zeitfenster angeboten. Die Depots sind saisonal von April bis Oktober geöffnet. Der Eintritt für den Besuch je PS-Depot beträgt 10 Euro pro Person, ermäßigt 6 Euro.

Ursprünglich sollte die Eröffnung der drei PS-Depots zeitgleich mit den Einbecker Oldtimer-Tagen im Juli erfolgen. Doch die Corona-Pandemie hat die Planungen komplett durcheinandergebracht. Daher mussten die Verantwortlichen das Konzept auf diese Variante in mehreren Schritten anpassen, um die Sammlung überhaupt noch in diesem Jahr zeigen zu können.

Schieben das Depot-Tor auf: Karl-Heinz Rehkopf mit Ehefrau Gabriele. Foto: Florian Spieker / Kulturstiftung Kornhaus

(Mit Pressemitteilung Kulturstiftung Kornhaus)