Jahrmarktvergnügen beim Einbecker Frühjahrsmarkt mit erstem verkaufsoffenen Sonntag des Jahres

Vom 31. März bis zum 3. April laden Schlemmer- und Vergnügungsstände zum traditionellen Einbecker Frühjahrsmarkt ein, der von Schausteller Andreas Krummacker organisiert wird und wieder Spaß für Groß und Klein verspricht. Der erste Erlebnis-Sonntag in diesem Jahr steht vor der Tür – rund 22 Geschäfte innerhalb der Stadtmauern öffnen am 2. April von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.

Seit über 100 Jahren ist der beliebte Jahrmarkt zu Beginn des Frühlings Tradition in Einbeck. Auch in diesem Jahr ist für eine abwechslungsreiche Auswahl an Attraktionen und ein buntes kulinarisches Angebot verschiedener Schausteller gesorgt. Vom Marktplatz über die Lange Brücke bis hin zum Möncheplatz erwarten rund 20 Stände die Besucher. Mit dabei sind ein Autoscooter, Bungee-Trampolin, Kettenflieger, Karussell und Kindereisenbahn. Kulinarisch kann man sich auf Langos, asiatische Spezialitäten, das Kartoffelhaus, Bratwurst, Gyros, die beliebten Champignons und vieles mehr freuen.

Auch in diesem Jahr sorgt Einbeck Marketing für das besondere Einkaufsvergnügen in Einbecks frühlinghafter Fachwerkkulisse. Die Einbecker Einzelhändler locken von 13 bis 18 Uhr mit Frühlings-Angeboten und ausführlicher Beratung. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags wird außerdem kinderfreundliche Animation mit dem „lustigen Gärtner“ in der Marktstraße zu sehen sein.

“Der lustige Gärtner” ist beim Frühjahrsmarkt am Sonntag in der Marktstraße unterwegs. Foto: EMG

„Wir freuen uns, dass es auch in diesem Jahr zur Kooperation mit Andreas Krummacker gekommen ist“, erklärt Rebecca Siemoneit-Barum, Geschäftsführerin Event- und Citymanagement der Einbeck Marketing GmbH. „Der Frühjahrsmarkt ist eine tolle Gelegenheit, den ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr anzuschließen und den Gästen des Frühjahrsmarkts ein zusätzliches Shopping-Erlebnis zu ermöglichen. Einbeck als Einkaufsstadt und Ausflugsziel lohnt sich für die ganze Familie!“

Auf dem Hallenplan ist am Sonntag ab 13 Uhr auch das Kinderkrabbelhaus geöffnet. Betreut durch das Einbecker Kinder- und Familienbüro lädt es Kinder bis 5 Jahre zum Spielen und Toben ein. Am Montag ist dann wieder Familientag: Zum Ende des Frühjahrsmarktes bieten die Schausteller wie in den vergangenen Jahren am letzten Tag ermäßigte Preise an.

Zusätzlich finden vom 31. März bis zum 2. April die „10. Europäischen Tage des Handwerks“ statt, bei denen Besucher den Kreativschaffenden über die Schulter schauen können. Auch in Einbeck haben sich Kunsthandwerkerinnen zusammengetan und stellen an verschiedenen Orten in der Einbecker Innenstadt ihre Arbeiten vor. Mit dabei sind DETLOFdesign, Funkenflug Doro, Bildhauerin Stefanie Fuenes-Schreiber, FachwerkHooray, Daterra soaps Manufaktur, das Atelier Konni Bender und der Einbecker Blaudruck. Sie freuen sich über einen Besuch.