Gemeinsames Engagement für neue Sitzbänke in Einbeck

(c) Foto: Alexander Kloss

Gemeinsam haben sich in den vergangenen Monaten der Einbecker Seniorenrat, die Stadt Einbeck, die Einbecker Wohnungsbaugesellschaft (EWG) und der Einbecker Ratsherr Alexander Kloss (parteilos) um weitere Sitzbänke gekümmert. Julian Klose von der EWG, Dietlind Ostermann vom Seniorenrat und Alexander Kloss trafen sich jetzt an einer neuen Bank an der Paul-Hindemith-Straße, von der aus man einen weiten Blick auf die Ahlsburg genießen kann. Alle freuten sich über das gelungene Ergebnis, welches ohne das partnerschaftliche Miteinander aller Beteiligten sicher nicht funktioniert hätte, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Durch die neuen Sitzgelegenheiten sollen vor allem ältere Menschen auf den teilweise weiten Fußwegen zum Einkaufen künftig eine Möglichkeit zum Ausruhen haben. Dieses ist insbesondere dem Seniorenrat ein wichtiges Anliegen, für das er sich im gesamten Stadtgebiet einsetzt.

Nach einem Leserbrief von Ute Gebhardt im April war bereits eine erste Bank aufgestellt worden. Die Einbeckerin hatte das Aufstellen einer Bank am Kühner Höhenweg angeregt. Das ist ein langer Fußweg in die Stadt, der auf dem Rückweg ständig bergauf führt und an dem es bis dahin keine Möglichkeit zum Ausruhen gab. Ratsherr Alexander Kloss hatte die EWG gefragt, ob sich das Unternehmen, das entlang des beliebten Fußweges Wohnungen in Eigen- und Fremdverwaltung betreut, eine Beteiligung an den Kosten vorstellen könne. Bei der EWG fanden die Vorschläge breite Zustimmung, das Unternehmen sagte die Finanzierung von zwei Bänken inklusive Montage und Fundamenten zu.

Zwischenzeitlich war der vom Seniorenrat angeregte Standort hinter dem Hotel Panorama bereits mit einer gebrauchten Sitzbank aus dem Bestand der Stadt Einbeck ausgestattet worden, wie es in der Pressemitteilung heißt. Deshalb stimmten sich Dietlind Ostermann und Alexander Kloss nun über die Standorte weiterer Bänke ab. Sie einigten sich auf eine Bank im Bereich Kühner Höhenweg / Einmündung Paul-Hindemith-Straße sowie auf einen Standort in der Südstadt am Sülbecksweg.

(Mit Pressemitteilung Ratsherr Alexander Kloss, EWG, Seniorenrat)

(c) Foto: Alexander Kloss
Das Foto zeigt die Beteiligten Dietlind Ostermann (Einbecker Seniorenrat, sitzend), Julian Klose (EWG, rechts) und Stadtratsmitglied Alexander Kloss an einer der beiden neuen, von der EWG komplett finanzierten Bänke an der Einmündung des Kühner Höhenweges auf die Paul-Hindemith-Straße. (c) Foto: Kloss

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.