Einbecker Bierstadtlauf: Sigrid Krings übernimmt Organisation von Lars Engelke

Einbecker Bierstadtlauf. Archivfoto: Frank Bertram

Den Einbecker Bierstadtlauf wird in Zukunft Sigrid Krings für die Stadt Einbeck organisieren. Die aktive Läuferin und Journalistin übernimmt die Aufgabe von Lars Engelke, der nach der 18. Veranstaltung in diesem Jahr seinen Abschied angekündigt hatte. Die nächste Laufsportveranstaltung, die es in Einbeck seit 2002 gibt, findet am 6. Mai 2023 statt. Bei diesem Bierstadtlauf wird Engelke noch im Hintergrund unterstützen. “Das Laufen verbindet uns, wir teilen die gleiche Leidenschaft und Wettkampf-Erfahrung”, sagt Sigrid Krings und übernimmt den symbolischen Bierkrug aus den Händen von Lars Engelke. Die 53-Jährige läuft seit 2010 regelmäßig in ihrer Freizeit und bei Wettkämpfen, hat bereits mehrere Marathonstrecken absolviert.

Sigrid Krings übernimmt den symbolischen Bierkrug des Einbecker Bierstadtlaufs vom bisherigen Organisator Lars Engelke. Foto: Frank Bertram

Nachdem Lars Engelke seinen Abschied frühzeitig angekündigt hatte, waren an die Stadtverwaltung mehrere Interessierte herangetreten, die Traditionsveranstaltung weiter organisieren zu wollen. “Als ich gelesen habe, dass Lars Engelke aufhören will, habe ich mich auch gemeldet”, sagt Sigrid Krings. “Die Veranstaltung, die sich an alle Altersgruppen richtet, ist für Einbeck wichtig – und auch wir Läuferinnen und Läufer brauchen solche Veranstaltungen, um dranzubleiben.” Die Journalistin erhält von der Stadt Einbeck ein Honorar, bringt sich aber darüber hinaus auch ehrenamtlich in die Organisation ein.

Zunächst sollen alle Rahmenbedingungen in 2023 so bleiben wie sie die Teilnehmenden seit Jahren kennen, Streckenlängen und -verläufe nicht verändert werden. Schritt für Schritt will Sigrid Krings dann ihre eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen in die Traditionsveranstaltung. So überlegt sie, ob es nicht vielleicht Medaillen statt des Bierkrugs für die Teilnehmer geben sollte. Als selbst aktive Läuferin und Teilnehmerin an Großveranstaltungen wisse sie, dass die Medaillen in der Lauf-Community sehr begehrt seien. Auch nachhaltiger soll der Bierstadtlauf werden, etwa bei Trinkbechern und dem Müllaufkommen, aber beispielsweise auch bei gedruckten Broschüren.

Sigrid Krings wird die Laufsport-Community gerne auch über ihre nahezu täglich mit neuen Nachrichten versehene Instagram-Seite auf dem Laufenden halten: https://www.instagram.com/lottaundsigi/. Sie ist außerdem unter info@sigridkrings.de per E-Mail erreichbar.

Weitere Infos über den Einbecker Bierstadtlauf weiterhin unter www.bierstadtlauf.de

Anmerkung: Der Autor dieses Blogs gehört wie Sigrid Krings zu den “Journalisten am Markt”, die sich ein Büroladenlokal in der Dr. Friedrich-Uhde-Straße teilen.

Als Läuferin auf dem Bürgermeisterwall unterwegs: Sigrid Krings beim Bierstadtlauf 2022. Foto: Frank Bertram

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.