Literaturherbst: Szenische Lesung “Moby Dick” mit Christian Brückner und Elbtonal Percussion

Nach der erfolgreichen Jules-Verne-Lesung mit Rufus Beck und dem Göttinger Symphonieorchester sowie der Babylon-Berlin-Show mit Benno Führmann und dem „Moka Efti Orchestra“ präsentiert der Göttinger Literaturherbst in Folge nun die dritte hochklassige Veranstaltung im PS-Speicher in Einbeck: Christian Brückner, bekannt als die Synchronstimme von Robert de Niro, Marlon Brando und Harvey Keitel und einer der beliebtesten Hörbuchsprecher Deutschlands, verwandelt zusammen mit dem Ensemble „Elbtonal Percussion“ am Reformationstag, 31. Oktober, um 19 Uhr den Weltklassiker „Moby Dick“ in feinstes Kopfkino. Mit dem Programm begeisterten sie u.a. bereits das Publikum in der ausverkauften Elbphilharmonie in Hamburg.

Update 11.11.2022: Wegen der anhaltenden Erkrankung von Christian Brückner muss der für den 13. November im PS-Speicher Einbeck geplante Moby Dick-Abend im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes erneut verschoben werden. Christian Brückner und die Festivalleitung bedauern dies und bitten die Besucher um Verständnis. Neuer Veranstaltungstermin ist Sonntag, 15. Januar 2023, um 19 Uhr im PS-Speicher. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Für den Abend sind noch Tickets verfügbar. Auf Wunsch können Karten auch erstattet werden. Hierfür sollte eine E-Mail an info@literaturherbst.com mit einem Scan des Tickets und der Bankverbindung gesendet werden.

Update 28.10.2022: Wegen einer Erkrankung von Christian Brückner muss der für den 31. Oktober im PS-Speicher Einbeck geplante Moby Dick-Abend im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes verschoben werden. Christian Brückner und die Festivalleitung bedauern dies und bitten die Besucher um Verständnis. Neuer Veranstaltungstermin ist Sonntag, 13. November, um 19 Uhr im PS-Speicher in Einbeck. Bereits erworbene Karten behalten Ihre Gültigkeit. Für den Abend sind noch Tickets verfügbar. Auf Wunsch können Karten auch erstattet werden. Hierfür sollte eine E-Mail an info@literaturherbst.com mit einem Scan des Tickets und der Bankverbindung gesendet werden. Die Bearbeitung erfolgt nach Abschluss des Festivals ab dem 6. November 2022.    

Christian Brückner © Mathias Bothor / photoselection

Für die szenische Lesung liefern die vier Perkussionisten den packenden Schlagwerk-Soundtrack. Man hört das Krachen der Wellen, den stampfenden Bug des Schiffes und taucht ein in die Geschichte um Captain Ahab auf der Jagd nach dem weißen Wal: ein unvergessliches Hörerlebnis, heißt es in einer Presseinformation der Veranstalter.

Elbtonal Percussion. Foto: Fritz Meffert

Der Göttinger Literaturherbst, nach eigenen Angaben Niedersachsens größtes Literaturfestival, bringt in diesem Jahr vom 22. Oktober bis zum 6. November in 71 Lesungen an 28 Spielstätten Star-Autorinnen und -Autoren nach Göttingen und Südniedersachsen. Seit vielen Jahren finden unter dem Motto „Herbst in der Region“ hochkarätige Veranstaltungen im Göttinger Umland statt.

Bereits im dritten Jahr in Folge ist das Festival nicht nur live im Saal, sondern auch digital zu erleben. 64 Veranstaltungen stehen mit nur einem On-Air-Ticket zu 22 € bis Ende November als Streams in hoher Bild- und Tonqualität zur Verfügung.

Eintrittskarten und Informationen gibt es unter literaturherbst.com sowie bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland. Vor Ort können Tickets beim PS-Speicher Einbeck (Tiedexer Tor 3), im Reisebüro im Leinetal (Ringstraße 28), bei der Tourist-Information (Marktstraße 13/15) sowie bei der Einbecker Morgenpost (Marktplatz 12/14) erworben werden. 

Gefördert von der AKB Stiftung. In Kooperation mit dem PS-Speicher und der Buchhandlung Thalia.

(Mit Pressemitteilung Göttinger Literaturherbst)

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.