Nach dreijähriger Ausbildungszeit haben 18 junge Frauen und Männer aus den Landkreisen Northeim und Göttingen ihre Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Landwirt bestanden. Im Kreise ihrer Familien, Freunde und Ausbilder nahmen die jungen Landwirte aus dem Bereich der Bezirksstelle Northeim der Landwirtschaftskammer im Einbecker Hotel Panorama die Urkunden aus den Händen des stellvertretenden Landvolk-Vorsitzenden Markus Melzer entgegen.

„Die Zukunft gehört den Optimisten“, sagte der Landwirt aus Ahlshausen. Markus Melzer appellierte an die jungen Landwirte, neugierig zu bleiben und sich fachlich weiter fortzubilden, auf der Höhe der Zeit zu agieren und sich zudem in der Gesellschaft zu engagieren. Wichtig für Landwirte seien außerdem soziale Kompetenzen und Dialogbereitschaft, außerdem müssten sie Netzwerke bilden, um die Herausforderungen der Zukunft zu bestehen. Landwirte sollten ferner mit den Verbrauchern ins Gespräch kommen, schließlich könnten sie am Besten sagen, wie die Lebensmittel vor Ort produziert werden. „Lassen Sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen“, forderte Melzer die jungen Landwirte auf, schon jetzt hätten sie nach ihrer Ausbildung viel Wissen und wichtige Kompetenzen erworben, hätten in der Lehre gemerkt, dass Landwirtschaft nicht nur aus dem Tiere füttern und Trecker fahren bestehe. In ihrer Ausbildung hätten die jungen Leute in den zurückliegenden drei Jahren der Corona-Pandemie zudem Durchhaltevermögen bewiesen, habe doch lange Zeit Maskenpflicht, Testpflicht und Distanzunterricht bestanden.
Für die beste Prüfungsleistung überreichte der Vorsitzende des Landvolks Northeim-Osterode, Claus Hartmann, einen Präsentkorb mit regionalen Produkten an Hannes Reinhardt aus Ohlenrode.
Felix auf der Brücken (Bentierode), Johanna Becker (Bodenfelde), Laurin Bednorz (Duderstadt), Marius Bergmann (Barlissen), Sammuel Bodmann (Kalefeld), Jannik Brackmann (Immensen), Niklas Karl Brill (Erbsen), Wilhelm Dege (Cramme/Wolfenbüttel), Tom-Lennart Ebrecht (Salzgitter), Jessica Grögerchen (Kerstlingerode), Bryan Heinemann (Eschershausen), Meilo Jünemann (Oldershausen), Lorenz Kuhlmann (Opperhausen), Lennard Nessenius (Reyershausen), Fabian Orth (Frielendorf/Hessen), Hannes Reinhardt (Ohlenrode), Frederik Schnelle (Gremsheim), Mike Matthias Scholz (Walkenried).

