Die Stadtwerke Einbeck leisten einen weiteren Beitrag zu klimaneutraler und zeitgemäßer Mobilität. In der Grimsehlstraße 17 stellen die Stadtwerke für das Projekt E-Carsharing einen Opel Mokka-E bereit. Dieses Elektroauto kann jeder mieten, egal ob Tourist, Student, Pendler, für einen Tag am See oder eine Wochenendtour, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Cranen. Möglich macht das E-Carsharing die EIN HARZ-Initiative, zu der neben den Stadtwerken Einbeck noch weitere Energieversorger, Kommunen, Mobilitätsanbieter und regionale Unternehmen aus Goslar, Duderstadt, Northeim, Bovenden, Halberstadt, Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Osterode, Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Hahnenklee, Wernigerode und Seesen gehören.
Die Initiative EIN HARZ erhofft sich mit Blick auf den Umweltschutz, dass durch das Projekt mehr Menschen ein E-Carsharing-Auto nutzen, anstatt ein eigenes Zweit- oder Drittauto zu haben. Um am Carsharing teilzunehmen ist eine persönliche Registrierung erforderlich. Eine genaue Anleitung mit den wichtigsten Fragen und Antworten gibt es auf der E-Carsharing-Homepage der Initiative hier. Dort wird auch informiert, welche Kosten anfallen.
Vor den Stadtwerken in Einbeck in der Grimsehlstraße 17 steht ein Elektro-Opel Mokka bereit. Dieser Standort bietet gleichzeitig die Möglichkeit, dort das E-Carsharing-Fahrzeug zu laden.

Carsharing ist auch bei uns eine gute Alternative;)
Malina