Aussteller auf ausgebuchter Ausbildungsmesse auf Auszubildendensuche

Foto: Frank Bertram

Zum zehnten Mal findet die Einbecker Ausbildungsmesse statt, in diesem Jahr am 23. September von 8 bis 15 Uhr auf dem Areal der Berufsbildenden Schulen Einbeck unter dem Motto „Deine Zukunft beginnt hier“. Mehr als 100 Aussteller sind an dem Freitag dabei, so viele wie nie zuvor. „Unternehmen suchen händeringend Fachpersonal, die jungen Menschen sind in einer komfortablen Situation und können sich hier gut über die bestehenden Möglichkeiten informieren“, lädt BBS-Schulleiter Renatus Döring zum Besuch der Veranstaltung ein. „Jugendliche haben auf der Suche nach Ausbildungsplätzen die Qual der Wahl, unser Ziel ist gemeinsam mit den Ausstellern ein gelingendes Matching, indem wir Firmen und künftige Azubis miteinander ins Gespräch bringen.“ Der Erlebnis- und Eventcharakter der Messe habe sich in den vergangenen Jahren als Erfolgsfaktor erwiesen, sagt Döring. Eigentlich ist es bereits die elfte Ausbildungsmesse, aber die im vergangenen Jahr fand nur online statt. “Und wir lieben Präsenz”, so der BBS-Chef.

Foto: Frank Bertram
„Deine Zukunft beginnt hier“: Gemeinsam organisieren Berufsbildende Schulen Einbeck, Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck und die Agentur für Arbeit die Einbecker Ausbildungsmesse, die am 23. September mit mehr als 100 Ausstellern in der BBS Einbeck stattfindet. Foto: Frank Bertram

Bei der von der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck, der BBS und der Agentur für Arbeit gemeinsam organisierten Einbecker Ausbildungsmesse reicht das Ausstellerspektrum von kleinen und großen Firmen aus der Region bis zu überregionalen Jobs-Anbietern wie beispielsweise der Bundeswehr oder der Bundesnetzagentur bis zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Arbeitsagentur legt ihren Schwerpunkt in diesem Jahr auf Lehrstellen im Handwerk (“Die brauchen unsere Unterstützung”) und zeigt Möglichkeiten der Teilzeit-Ausbildung auf, sagt Teamleiterin Julia Beller.

Mit 105 Ausstellern war die Ausbildungsmesse ausgebucht, zuletzt hätten jedoch ein paar Aussteller aus Personalgründen absagen müssen, berichtet Ulrike Lauerwald von der Stadt Einbeck, bedauerlicherweise seien das welche aus dem Bereich der Pflege, die eigentlich besonders händeringend beruflichen Nachwuchs suchen. Sie dankte allen Kooperationspartner und Sponsoren für das gemeinsame Möglichmachen dieses Events. 2011 hat mit 67 Ausstellern einmal alles angefangen.

Die Ausbildungsmesse wird moderiert von den BBS-Lehrkräften Katrin Michaelis und Daniel Vollbrecht, die im vergangenen Jahr bereits bei der Online-Messe aktiv waren. Beide freuen sich jetzt auf das direkte Live-Erlebnis. Gemeinsam mit dem Social-Media-Stargast „Rewi“ (Sebastian Meyer) werden die Moderatoren einen ausgiebigen Messerundgang machen, um die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten vorzustellen. “Rewinside” ist Musikproduzent und Livestreamer und lässt Zuschauer an seinem Leben über die sozialen Medien teilhaben, hat aktuell allein 3,32 Millionen Youtube-Follower. Der Kölner ist gelernter Immobilienkaufmann und wird mit der Bahn anreisen.

Neben vielen Informationen gibt es bei der Einbecker Ausbildungsmesse auch spielerische Mitmachangebote: Aus Klorollen soll eine große Murmelbahn entstehen. Der Fachbereich Pflege hat ein Körperteile-Puzzle vorbereitet, bei dem die richtige Lage von Organen im Körper gefragt ist. Mit Schwarzlicht zeigen die BBS-Schülerinnen und Schüler, wo Handhygiene noch ausbaufähig ist. Außerdem bieten sie Corona-Schnelltests an und zeigen gerne auch, wie diese korrekt durchgeführt werden.

Damit die Besucher sich gut zurecht finden auf dem Areal der BBS Einbeck, werden wieder Schüler als Messe-Scouts den Weg zu den Ständen und den anderen Angeboten weisen. Die Scouts aus der Erzieherinnenausbildung sind an den neuen Salbei-farbenen T-Shirts zu erkennen. Bewährte Angebote wie der Snoozelen-Raum (mit angeleiteten 30-minütigen Touren und auch freien Besuchsmöglichkeiten) und die BB-Ess-Bar mit selbst produzierten Snacks wie Pizzaschnecken, Flammkuchen, Wraps, Obstbecher und frischen Waffeln, jeweils betreut von BBS-Schülern, sind auch wieder dabei. Mobil sind die Caterer zu finden, aber auch im Forum und in der Sporthalle.

Bei einem Gewinnspiel müssen mehrere Stände besucht und “abgestempelt” werden, um einen der wertvollen Preise zu gewinnen, beispielsweise ein iPad.

Mehr Details (Programm und Standpläne) gibt es unter www.einbecker-ausbildungsmesse.de.

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.