Die beiden mobilen Impfteams im Landkreis Northeim bieten an vorerst vier Impftagen im November auch stationäre Impfmöglichkeiten an, unter anderem zwei in Einbeck am 8. und 15. November. Das Impfangebot richtet sich an alle Bewohner des Landkreises Northeim, die älter als 70 Jahre sind sowie alle Schüler über 12 Jahren. Impfwillige können ohne Termin und ohne bürokratischen Aufwand eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung gemäß der aktuellen Stiko-Empfehlung erhalten, teilte die Kreisverwaltung mit.
Damit besteht alternativ zum Impfangebot einzelner Arztpraxen eine unkomplizierte Impfmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger. Die Impfungen werden durch die mobilen Impfteams des Landkreis Northeim betrieben und durch die Johanniter-Unfall-Hilfe in Einbeck und den Arbeiter-Samariter-Bund in Nörten-Hardenberg durchgeführt.
Impfaktion der Johanniter-Unfallhilfe in Einbeck
• Montag, 8. November von 9 bis 16 Uhr
• Montag, 15. November, von 9 bis 16 Uhr
Die Johanniter-Unfallhilfe ist in den Räumen der BBS Einbeck, Hullerser Tor 4 (Testzentrum), eingerichtet. Es ist keine Terminvergabe erforderlich.
Mitzubringen sind ein personenbezogenes Ausweisdokument und – wenn vorhanden – der Impfausweis. Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren ist zudem eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorzulegen. Schülerinnen und Schüler über 16 Jahren können auch ohne eine Einwilligung erziehungsberechtigter Personen geimpft werden. Für die Impfung wird nach Verfügbarkeit der Impfstoff der Firma Biontech verwendet, teilt die Kreisverwaltung mit.
Corona-Schutzimpfungen werden weiterhin auch durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt. Eine Liste aller Arztpraxen, die Corona-Impfungen anbieten, stellt die Arztauskunft Niedersachsen unter folgendem Link bereit: www.arztauskunft-niedersachsen.de Um über das Portal eine Arztpraxis in der Nähe zu finden, bei der ein Termin für eine Corona-Impfung vereinbart werden kann, muss im Feld „Besonderheiten“ (1) der Stichpunkt „Corona-Impfung“ ausgewählt werden und dann im Feld „Wo“ (2) den Namen des Wohnortes oder die Postleitzahl eingegeben werden. Dann werden alle Praxen in der näheren Umfeld angezeigt, die Impfungen durchführen. Der Termin kann dann telefonisch vereinbart werden.