Die Stadtwerke Einbeck werden 2022 ihre Preise für Erdgas und Wasser erhöhen. Die Strompreise bleiben hingegen unverändert stabil. Das teilte der Energieversorger heute mit. Die Kunden werden in den nächsten Tagen per Post informiert.
Deutlich gestiegene Einkaufskosten und staatliche Belastungen (CO2-Kosten, Netzentgelte) führen die Stadtwerke als Gründe für die Gaspreiserhöhung an. Nach zwölf Jahren Stabilität müsse auch der Grundpreis beim Wasser angehoben werden, weil sich die Gebühr für den so genannten Wassergroschen verdoppelt habe, erläuterten Geschäftsführer Bernd Cranen und die Leiterin des Energiehandels, Corinna Kummer. Trotz höherer Kosten und stark gestiegener Marktpreise sehen sich die Stadtwerke Einbeck dagegen durch die deutliche Senkung der EEG-Umlage von 6,500 auf 3,723 sowie guten Einkaufskonditionen in der Lage, den seit 2020 gültigen Strom-Bestpreis stabil zu halten. Der Energieversorger geht dabei laut Cranen in einem steigenden Markt bewusst ins Risiko und setzt auf weitere Senkungen bei der EEG-Umlage.
Der Tarif Gas-Grundversorgung steigt zum 1. Januar 2022 um 0,7 Cent/Kilowattstunde im Arbeitspreis und um 20 Euro/Jahr brutto beim Grundpreis. Beim Gas-Bestpreis wird der Arbeitspreis um 0,4 Cent angehoben. Der durchschnittliche Verbrauch im Tarif Gas-Grundversorgung beträgt laut Stadtwerke 14.150 Kilowattstunden. In diesem Abnahmefall beträgt die Erhöhung 119,05 Euro brutto pro Jahr. Die Stadtwerke Einbeck weisen bei der Gaspreis-Erhöhung darauf hin, dass die Energiekosten zuletzt 2014 und 2015 bereits auf diesem Niveau waren, bevor sie sanken und jetzt wieder ansteigen.
Auslöser für die Preiserhöhung beim Wasserpreis ist die Verdoppelung der Wasserentnahmegebühr (der so genannte Wassergroschen/-cent) von 7,5 Cent/Kubikmeter auf 15,0 Cent/Kubikmeter in diesem Jahr. Bei gleichbleibender Wasserförderung bedeutet dieses für die Stadtwerke Einbeck eine Mehrbelastung von rund 153.000 Euro, die nicht aufgefangen werden kann. Zum 1. Januar 2022 wird deshalb in der Lieferzone 1 (das ist Einbeck inklusive aller Ortsteile außer der ehemaligen Gemeinde Kreiensen) der Grundpreis von bisher brutto 6,42 Euro/Monat auf 8,10 Euro/Monat erhöht. Die Wasser-Verbrauchspreise bleiben unverändert.
