Unterstützer für die Einbecker Weihnachtsbeleuchtung gesucht

Damit die Weihnachtsbeleuchtung Einbeck in ein vorweihnachtliches Licht setzen kann, werden auch in diesem Jahr von der Einbeck Marketing GmbH und der Stadt Einbeck Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht.

Weihnachtlicher Einbeck-Schriftzug in der Tiedexer Straße. Archiv-Foto: Frank Bertram

„Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil der besonderen Atmosphäre unserer Innenstadt zur Advents- und Weihnachtszeit”, sagt die Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH für den Bereich Event- und Citymanagement, Rebecca Siemoneit-Barum. “Ein bisschen Licht kann so viel bewirken, weckt Sehnsüchte in großen und kleinen Besuchern und ist schlicht unersetzlich.“ Sie hofft auf zahlreiche Unterstützung. „Zahlreiche Privatpersonen und Unternehmer haben in den vergangenen Jahren beigetragen, die Weihnachtsbeleuchtung in der Einbecker Innenstadt realisieren zu können”, sagt Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek. “Auf dieses Engagement hoffen wir auch in diesem Jahr. Unterstützung in jeglicher Höhe ist daher willkommen, damit wir die Innenstadt in der Adventszeit festlich schmücken und uns alle daran erfreuen können.“

Die Kosten für die Reparaturen, Leuchtmittelprüfung, Energieverbrauch, Versicherung, Lagerung, Montage und Demontage belaufen sich auf rund 16.000 Euro. Aus diesem Grund möchten die Einbeck Marketing GmbH und die Stadt Einbeck alle Einbecker Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister um eine Unterstützung bitten, sodass das Projekt auch in diesem Jahr wieder gemeinsam realisiert werden kann.

Die altbekannte Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr voraussichtlich zum letzten Mal in der Innenstadt zu sehen sein. Im Rahmen des EU-Förderprogramms „Perspektive Innenstadt!“ soll die Weihnachtsbeleuchtung im kommenden Jahr neu konzipiert werden. Die Torbögen, die im vergangenen Jahr auf LED umgerüstet wurden, werden dann in Verbindung mit neuen Elementen die Innenstadt schmücken. In diesem Jahr wird die traditionelle Beleuchtung noch ein letztes Mal in der Innenstadt zu sehen sein, und auch die geschmückten Torbögen an den Eingängen zur Innenstadt werden Besuchern den Weg in die Stadt weisen.

Anwohner und Anwohnerinnen des Marktplatzes, des Hallenplans und der Marktstraße haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Schwibbögen in die Fenster zu stellen und so die Innenstadt in weihnachtlichen Lichterglanz
zu tauchen. Diese werden von Einbeck Marketing kostenlos zur Verfügung gestellt.

Jeder, der sich finanziell an der Weihnachtsbeleuchtung beteiligen, oder die Fenster der Markstraße oder des Marktplatzes mit einem Schwibbogen schmücken möchte, kann sich bei Einbeck Marketing unter E-Mail
s.wiedermann@einbeck-marketing.de oder telefonisch unter 05561/ 31319-27 melden.

Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus. Archiv-Foto: Frank Bertram

(Mit Pressemitteilung Einbeck Marketing GmbH)