Landrätin und Bürgermeister unterstützen Impfaktion im Bus

Das Impfzentrum des Landkreises Northeim bietet auch in der kommenden Woche mobile Impfungen in einem Impfbus der Feuerwehr an. Am Mittwoch (25. August) steht der Impfbus in Einbeck. Bisher konnten rund 396 Personen durch die Sonderimpfaktion geimpft werden. Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen befürworten die Sonderimpfaktionen im Landkreis, teilte heute die Kreisverwaltung mit. Aber nicht nur diese, sie sprechen sich grundsätzlich für das Impfen aus und sind gleichzeitig begeistert über die vorhandene Impfbereitschaft, die zur aktuellen Quote von rund 68 Prozent Erstimpfungen beigetragen hat.

„Ein großer Dank geht an das Team des Impfzentrums, welches diese Aktionen möglich macht. Aber natürlich auch an alle Bürger des Landkreises. Nur durch Ihre Impfbereitschaft und Ihr umsichtiges Verhalten können wir diese bereits tollen Ergebnisse erzielen“, bedankt sich Landrätin Astrid Klinkert-Kittel. „Nun sollten wir gemeinsam dran bleiben, um die Impfquote weiter zu erhöhen.“

Ab Mittwoch den 25. August wird das niederschwellige Impfangebot für alle Personen ab 12 Jahren im Landkreis Northeim fortgesetzt. Für die Impfaktion im Impfbus muss kein Termin vereinbart werden. Es werden Impfstoffe der Firmen Biontech und Moderna verimpft. Die zweite Impfung bei Biontech bzw. Moderna erfolgt im Abstand von vier Wochen im Impfzentrum in Northeim. Eine gesonderte Einladung dazu erfolgt nicht. Das Impfzentrum kann nach vier Wochen ohne Termin montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr besucht werden, informiert die Kreisverwaltung. Das Impfzentrum weist darauf hin, dass außerdem auch im Impfzentrum weiterhin ohne Termin während der Öffnungszeiten geimpft wird.

Der Impfbus in Einbeck vor der Marktkirche. Foto: Landkreis Northeim

Nachfolgend alle Standorte des Impfbusses für die kommende Woche:

•             Mittwoch, 25. August, in Einbeck auf dem Marktplatz während des Wochenmarktes von 10 bis 12:45 Uhr

•             Mittwoch, 25. August, in Einbeck auf dem Kauflandparkplatz von 13:15 bis 17 Uhr

•             Donnerstag, 26. August, in Bad Gandersheim auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes von 10 bis 12:45 Uhr

•             Donnerstag, 26. August, in Bad Gandersheim auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes von 13:15 bis 16 Uhr

•             Freitag, 27. August, in Northeim auf dem Kauflandparkplatz von 10 bis 12:45 Uhr

•             Freitag, 27. August, in Northeim auf dem Parkplatz des OBI-Markts von 13:15 bis 16 Uhr

Zum Ablauf des Impfens: Es findet jeweils ein ärztliches Aufklärungsgespräch vor Ort statt. Die erforderlichen Unterlagen können ebenfalls vor Ort ausgefüllt werden. Mitzubringen sind ein Personalausweis und ggf. ein vorhandener Impfpass. Eine Besonderheit gilt für Kinder- und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: Für diese Personen wird ausschließlich der Impfstoff von Biontech verwendet. Zudem muss hier zwingend ein Elternteil oder eine sorgeberechtigte Person vor Ort anwesend sein. Sämtliche sozialen Einrichtungen vor Ort sind aufgerufen, Werbung für die Impfaktion zu machen, um Menschen, die bisher keine Möglichkeit zur Impfung annehmen konnten, zu einer Impfung zu verhelfen. Über weitere Sonderaktionen wird die Kreisverwaltung informieren.

(Mit Landkreis-Pressedienst)

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.