Die Einbecker Pastorin Anne Schrader wird im Herbst neue Landesjugendpfarrerin in Oldenburg. “Das ist für mich eine einmalige Chance, da habe ich zugegriffen”, sagt die 40-Jährige. Anne Schrader ist seit 2014 Pastorin in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Einbeck, seit 2017 außerdem Jugendkirchenpastorin in der Jugendkirche „marie“.
„Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihren spirituellen und politischen Entwicklungen zu begleiten, ist Kernauftrag meiner jetzigen und hoffentlich auch künftigen Arbeit“, sagt Pastorin Anne Schrader. Es sei ihr eine Herzensangelegenheit, „die Rechte von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit ihnen zusammen außer- und innerkirchlich in verschiedenen Gremien zu vertreten und zu stärken.“ Ihr sei es wichtig, mit jungen Menschen eine zeitgemäße Spiritualität zu leben, die den analogen und digitalen Lebenswelten gerecht werde. „So können wir gemeinsam zukunftsfähige Kirche sein und gestalten“, sagt sie.
Neben der neuen Aufgabe im Beruf hätten auch private Interessen eine Rolle gespielt, in die oldenburgische Kirche zu wechseln, berichtet Anne Schrader laut einer Pressemitteilung der Landeskirche Oldenburg. Ihre Familie lebe in Osnabrück und Ostfriesland, die Familie ihres Mannes in Bremerhaven. „Wir ziehen nun quasi in die goldene Mitte“, sagt sie. Zudem sei sie ein sehr naturverbundener Mensch, der lange Spaziergänge mit ihrem Dalmatiner Toni liebe. Zusammen seien sie jetzt auf der Suche nach einem schönen Häuschen mit Garten im Umland, das zu einem neuen Zuhause werden könne.

Anne Gerda Schrader ist in Gehrde im Osnabrücker Land aufgewachsen, studierte Evangelische Theologie an der Humboldt Universität zu Berlin und absolvierte nach ihrem Ersten Examen ihr Vikariat in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Michaelis in Hildesheim. Nach ihrer Ordination 2014 wurde sie Gemeindepfarrerin in Einbeck.
Laut Mitteilung hat der Gemeinsame Kirchenausschuss die 40-jährige Pfarrerin ab 1. Oktober für die Dauer von acht Jahren zur Landesjugendpfarrerin berufen. Sie wird Nachfolgerin von Pfarrer Dr. Sven Evers, der seit vergangenem Jahr Gemeindepfarrer in der Kirchengemeinde Großenkneten ist. Als Landesjugendpfarrerin übernimmt Schrader auch die theologische Leitung des Landesjugendpfarramtes der oldenburgischen Kirche. Das Landesjugendpfarramt wird zukünftig von einer Doppelspitze geleitet, bestehend aus pädagogischer und theologischer Leitung. Die pädagogische Leitung hat bereits Bildungsreferentin Farina Köpke übernommen, die derzeit das Landesjugendpfarramt kommissarisch leitet.