Eine Kinderwanderkarte für den Einbecker Wald

Die Schilder mit dem “Waldzwerg” zeigen den Weg durch den Einbecker Stadtwald: Auf einer neuen Kinderwanderkarte können Familien ihren nächsten Besuch im Wald an der Hube planen. Welche Wege gibt es überhaupt? Welche sind auch mit Kinderwagen zu schaffen? Welche Plätze existieren zwischen Schwarzer Hütte, Köhlerhütte und Hubeparkplatz, an denen Rast gemacht, aber auch viel Neues erfahren werden kann? Das alles zeigt die neue Wald-Kinder-Karte, die der Waldkindergarten “Waldzwerge” in den vergangenen Monaten konzipiert hat.

Kinder, Erzieherinnen und alle Unterstützer freuen sich, die erste Kinderwanderkarte für den Einbecker Stadtwald vorzustellen. Foto: Frank Bertram
Der Waldzwerg zeigt den Weg. Foto: Frank Bertram

Den Walderzieherinnen geht es um die Freude an der Bewegung im Freien, das Entdecken in der Natur, selbstständig auf der Karte herausfinden, wo der Weg lang führt. Die Schilder mit dem Waldzwerg unterstützen die Kinder zusätzlich zur Karte und weisen den Weg. Durch die fotografierten Bilder auf der Wanderkarte sehen die Kinder, wann sie ihr ausgesuchtes Ziel erreicht haben.

An den verschiedenen Plätzen Lehmkuhle, Fichtenwald, Immergrün/Pfützen, Försterdreieck, Hütte am Fernsehturm und Treffpunkt Waldzwerge gibt es Einiges zu entdecken, zu spielen, zu bauen; einfach mal verweilen, lauschen, schauen, riechen, gemeinsame Familienzeit genießen, wünschen sich die Macherinnen der Wald-Kinder-Karte. Die „Waldzwerge“ des Kindergartens Pusteblume nutzen die Sitzgelegenheiten regelmäßig zum Frühstück und für kleine Pausen ihrer erlebnisreichen Vormittage im Wald.

Die Wald-Kinder-Karte ist möglich geworden durch die Unterstützung der Stadtforst, KWS, Viola Diercks Grafik und Design, LED Licht.einfach.Durchdacht und B&H Metalltechnik.

Der Arbeitskreis für christliche Sozialarbeit (ACS) als Träger des Kindergartens spendiert den ersten zehn Familien eine Taxifahrt in den Wald. Dafür weiß Taxi Konstantin unter Telefon 1313 Bescheid, das Stichwort lautet ACS.

Ab sofort ist die Karte auch hier online bei Einbeck Tourismus zu finden.

Die Wald-Kinder-Karte bietet mehrere Strecken durch den Einbecker Stadtwald. (c) Viola Diercks / Kindergarten Pusteblume

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.