Keine Kulturkrafttage, aber einen Live-Stream zur Mittagszeit

Keine “Kulturkrafttage” vor Ort, dafür aber am Sonntag Mittag einen Live-Stream – diese Nachricht verkündete der Veranstalter heute. Das Programm der in diesem Jahr erstmalig geplanten neuen Veranstaltung wird um ein Jahr verschoben.

Bis zur letzten Minute hat das Veranstaltungsteam vorbereitet, gehofft und gebangt. Doch jetzt steht es fest: Die “Kulturkrafttage”, die erstmalig vom 19. bis 21. März im PS-Speicher in Einbeck stattfinden sollten, müssen um ein Jahr verschoben werden. Die Regeln, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassen wurden und weiterhin gelten, verbieten bis mindestens 22. März Live-Veranstaltungen wie die “Kulturkrafttage”.

Die neue mehrtägige Kulturveranstaltung für Südniedersachsen, die Musik und Sprache verbinden will, wird deswegen erst am Wochenende vom Freitag, 18. März 2022, bis Sonntag, 20. März 2022, ihre Türen öffnen. Alle Künstlerinnen und Künstler, die in diesem Jahr gespielt hätten, haben bereits ihre Teilnahme für das Jahr 2022 zugesagt. Sämtliche Karten behalten Gültigkeit. Sie können aber auch zurück gegeben werden.

„Eine Grundidee des Festivals ist die Begegnung der Künstlerinnen und Künstler untereinander und der Künstlerinnen und Künstler mit dem Publikum. Das ist so jetzt nicht möglich“, erklärte Julia Hansen, Künstlerische Leiterin der “Kulturkrafttage”. Um trotzdem einen Kulturkraft-Moment erlebbar zu machen, werde man aber die Matinée „Lyrisches Intermezzo – Heine meets Jazz“mit Julia Hansen und Heikko Deutschmann sowie den Musikern Rhani Krija, Jörg Siebenhaar und Thomas Zander am Sonntag, 21. März, um 11 Uhr aus der PS-Halle in Einbeck streamen. Für die filmische Begleitung des Streams konnte Julia Hansen den Cicero-Weggefährten Andreas Barkhoff und seine
Produktionsfirma Big Mama Production gewinnen. Dennoch behalten auch die Karten für die Matinée ihre Gültigkeit für 2022. Dann wird es ein anderes Programm mit Julia Hansen und ihren Künstler-Kollegen geben.

Der Stream und weitere Informationen zur Matinée sind unter http://www.kulturkrafttage.de/live zu finden. Der Stream ist für alle Interessierten kostenlos, weil er durch die Förderer der “Kulturkrafttage” finanziell ermöglicht wird.

(Mit Pressemitteilung Kulturkrafttage e.V.)

Ein Kommentar zu „Keine Kulturkrafttage, aber einen Live-Stream zur Mittagszeit

  1. Das ist wirklich sehr schade aber es war doch vorhersehbar. Wenn man in Northeim hineinfährt sieht man auch die Konzertankündigungen die wohl auch alle nicht stattfinden bzw. stattgefunden haben. Und wir im kleinen vom Einbecker Mandolinenorchester können immer noch kein Konzert zu unserem mittlerweile 101 jährigen Bestehen geben.😪

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.