Die wieder in Einbeck lebende Schauspielerin und Moderatorin Rebecca Siemoneit-Barum (“Lindenstraße”) ergänzt seit Jahresbeginn das Team der Landesgartenschau Bad Gandersheim 2022 im Bereich Veranstaltungsplanung und -organisation.
Rebecca Siemoneit-Barum ist wegen der Corona-Pandemie wieder nach Einbeck gezogen, um ihren Eltern in dieser besonderen Situation nahe sein zu können. Im Sommer hatte sie das Sommer-Varieté im Winterquartier des Zirkus Charles Knie moderiert. „Als ich von der Ausschreibung hörte, musste ich mich sofort bewerben”, sagt die 43-Jährige darüber, wie sie zur Landesgartenschau gekommen ist. “Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Bad Gandersheim und diese meine Heimatregion bei der so wichtigen Durchführung der Laga 2022 zu unterstützen.” Nicht zuletzt durch ihre Arbeit bei den Gandersheimer Domfestspielen 2013 und 2014 seien ihr Bad Gandersheim und die Menschen hier ans Herz gewachsen. “Bad Gandersheim und die Region auch für zukünftige Generationen lebens- und liebenswert zu erhalten, muss ein Ziel sein, das wir mit und durch die Landesgartenschau erreichen können”, sagt sie. “Nun für die nächsten zwei Jahre nicht nur ‘zuhause’ sein zu können, sondern an einem so spannenden Projekt arbeiten zu dürfen, macht mich sehr glücklich.“
„Es ist ein Glücksfall, dass wir Frau Siemoneit-Barum für das Team der Laga gewinnen konnten”, freut sich Geschäftsführer Thomas Hellingrath in einer Pressemitteilung. “Mit ihren vielfältigen Erfahrungen vor und hinter der Bühne und insbesondere als Veranstaltungsproduzentin erweitert sie das Laga-Team perfekt.“ Als Regisseurin und Organisatorin von Live-Events rund um Familien-Unterhaltung und nicht zuletzt als Produzentin arbeitet Rebecca Siemoneit-Barum seit 20 Jahren in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen. Zwischen 1990 und 2020 gehörte sie zum Ensemble der TV-Serie „Lindenstraße“, in der sie in über 600 Folgen die Iffi Zenker verkörperte.
Die Landesgartenschau Bad Gandersheim 2022 wird vom 14. April bis 9. Oktober 2022 unter dem Motto “Garten.Fest.Spiele.” stattfinden und erwartet insgesamt rund 450.000 Besuche. Die Roswithastadt lädt mit vier von Wasser durchzogenen Parkbereichen, prächtigen, farbenfrohen Pflanzungen, kreativen Themengärten und wilder Auenlandschaft dazu ein, das „blaue Band“ durch die Stadt zu entdecken. Ein ein Kilometer langes Blumenband verbindet das Gelände mit der Altstadt.
(Mit Pressemitteilung Landesgartenschau 2022 Bad Gandersheim)

