Seit Wochen hält beinahe Tag für Tag eine Brandserie die Menschen in der Region in Atem. Und vor allem die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Sie haben in ihrer Freizeit, am Wochenende und in der Nacht, ein enormes Pensum zu bewältigen. Und müssen ihre Familien und Arbeitgeber oft allein lassen. Eine Gruppe von 17 Einbecker Einzelhändlern hat dafür jetzt Dank und Anerkennung gezollt. Und erste Geld- und Sachspenden an die Feuerwehr überreicht. Weitere Spenden an DRK und THW sind in Vorbereitung. “Wir wollen etwas tun für diejenigen, die so viel für uns tun”, umschreibt es einer der Organisatoren, Heiko Jörns.
Die Gemeinschaft der Einzelhändler hat sich in der Corona-Pandemie als Facebook-Gruppe gefunden und vor allem in Zeiten der Geschäftsschließungen eng zusammen gearbeitet. Seitdem sind die Kontakte geblieben, der Austausch in der WhatsApp-Gruppe ist weiterhin intensiv. Dort entstand auch die Idee, deren erster Schritt binnen weniger Tage nun umgesetzt wurde. “Wir wollen zeigen, dass wir hinter euch stehen”, sagt Heiko Jörns. Die Einzelhändler möchten den ehrenamtlichen Einsatzkräften ihre Anerkennung ausdrücken und haben Geld- und Sachspenden überreicht. 500 Euro sind binnen weniger Tage zusammen gekommen.
Mehrere Einzelhändler haben inzwischen erste Spardosen auf ihre Tresen gestellt. Denn die Solidarität mit den Ehrenamtlichen in Feuerwehr, THW und DRK soll weitergehen. Die Übergabe von Geld und Lebensmitteln bei der Einbecker Feuerwehr war die erste, soll aber nicht die einzige Aktion bleiben, unterstreichen die Geschäftsleute. Sie wissen, dass bei der Freiwilligen Feuerwehr, beim Technischen Hilfswerk und beim Deutschen Roten Kreuz alle Einsatzkräfte ehrenamtlich und damit in ihrer Freizeit aktiv sind. Da sollen die Spenden ein Zeichen der Anerkennung für den Dienst an der Allgemeinheit sein. Neben dem Geld gab es Bockwürste und Suppen-Konserven ebenso wie Müsli- und Schoko-Riegel oder Kekse sowie Kakao und alkoholfreie Getränke, die bei den kräftezehrenden, langen Einsätzen helfen sollen.
Das Kommando der Feuerwehr Einbeck dankte für die Unterstützung und lobte die Einzelhändler für ihr Engagement und ihre Solidarität, wo es doch vielen Geschäften in der Corona-Pandemie auch nicht gerade gut gehe: “Aber wir stehen alle zusammen.”
