Corona-Update 20. März

Archivfoto 2014: Frank Bertram

Der Landkreis Northeim kontrolliert, ob die bestehenden Anordnungen, soziale Kontakte zu minimieren, eingehalten werden. Der Erste Kreisrat Jörg Richert machte dazu in einer Presseinformation heute deutlich, dass die Bußgeldstelle des Landkreises darauf ausgerichtet sei, Verstöße zeitnah und rigoros zu ahnden. Richert: „Wer gegen die geltenden Reglementierung verstößt, muss mit einem Bußgeld oder auch einem Strafverfahren rechnen.“ Wie die Polizei führt der Landkreis aktuell mit eigenem Personal im gesamten Kreisgebiet verstärkt Kontrollen durch. „Ich hoffe, dass die Menschen zur Einsicht kommen und soziale Kontakte weitgehend einschränken, nur so werden wir eine Ausganssperre verhindern können“, appellierte Jörg Richert an die Bevölkerung.

Restaurants, Eisdielen, Baumärkte und Frisöre müssen schließen: Am Freitag Mittag hat der Landkreis Northeim weitere umfängliche Maßnahmen durch eine Allgemeinverfügung angeordnet und bestehende Regelungen konkretisiert. Die hier zu findenden Anordnungen gelten ab sofort.

Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek hat an die Bürger appelliert, strikt den Anweisungen folgen, die momentan ausgesprochen werden. “Ich weiß, es fällt schwer, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken. Aber nur so können wir die expo-nentielle Ausbreitung des Virus verlangsamen, die Zahl der Infizierten verlangsamen und unserem Gesundheitssystem die nötige Zeit verschaffen, sich vorzubereiten. Jede und jeder Einzelne ist jetzt wichtig, nur so kann es funktionieren. Seien Sie solidarisch. Bleiben Sie zu Hause!” Der Brief im Wortlaut hier:

Aktuell kommen Menschen aus ihren Urlaubsgebieten zurück oder werden zurückgeholt, davon dürften nach Angaben der Kreisverwaltung auch viele Menschen im Landkreis Northeim betroffen sein. Um eventuelle Risiken bestmöglich auszuschließen, richten die Gesundheitsdienste an alle, die aktuell von einer Auslandsreise zurückkehren, den dringenden Appell, sich in den auf die Rückkehr folgenden 14 Tagen möglichst zu Hause aufzuhalten und unnötige Kontakte zu vermeiden. Daneben sollten die allgemeinen Hygieneregeln beachtet werden. Wer den begründeten Verdacht hat, am Coronavirus erkrankt zu sein, soll nicht direkt zum Arzt gehen, sondern telefonisch Kontakt mit dem Hausarzt aufnehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Weitere Infos auf der Website des Landkreises hier.

Laut Kreisverwaltung gibt es aktuell (20. März, 13:34 Uhr) insgesamt 17 bestätigte Infektionen im Landkreis Northeim. Im Vergleich zum Vortag sind damit vier neue bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Es handelt sich um eine Frau und drei Männer. Drei der Neufälle haben sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem Aufenthalt in Österreich (Ischgl) infiziert. Die andere Person dürfte sich als Kotaktpersonen hier vor Ort mit dem Virus infiziert haben. Alle vier befinden sich mit Erkältungssymptomen (Husten, Fieber, Halsschmerzen, Schüttelfrost) in häuslicher Quarantäne.

(Mit Pressemitteilungen Landkreis Northeim, Stadt Einbeck)