Die Sparkasse Einbeck bietet privaten und gewerblichen Kunden an, die Tilgung bei allen Sparkassendarlehen in den nächsten Monaten auf Kundenwunsch auszusetzen. “Die Abwicklung ist sehr einfach und unbürokratisch, ein Anruf beim zuständigen Kundenberater genügt”, teilte das Kreditinstitut heute mit.
“Uns geht es darum, jetzt schnell und unkompliziert zu helfen und die regionale Wirtschaft zu stützen”, erläutert Stefan Beumer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Einbeck, in einer Pressemitteilung. “Durch das Wegbrechen der Aufträge bei den gewerblichen Kunden entstehen Umsatzeinbußen und damit auch Liquiditätslücken. Bei Privatkunden können sich aus der Anordnung von Kurzarbeit Engpässe ergeben. Hier wollen wir schnell und unkompliziert für Entlastung sorgen”.
Beumer betont, dass die Sparkasse den größten Marktanteil bei privaten und gewerblichen Kunden habe und Marktführer in der Region sei. “Daher tragen wir eine besondere Verantwortung gegenüber den Menschen und Unternehmen in der Region und werden diese auch wahrnehmen”.
Durch die Corona-Pandemie gibt es massive Umsatzrückgänge bei den Unternehmen, die bei vielen Betrieben Liquiditätsengpässe verursachen. Durch Kurzarbeit sind auch Arbeitnehmer direkt betroffen, es können sich auch dort Liquiditätsprobleme ergeben, schreibt die Sparkasse.
Gleichzeitig hat die Sparkasse Einbeck auch verschiedene neue Förderprogramm hingewiesen, die kleinen und größeren Unternehmen aktuell helfen können. Die Firmenkundenberater seien hier die beratenden Ansprechpartner am Telefon oder per Mail unter den bekannten Kontaktdaten. Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen gibt es im Internet:
- Programme der KfW: www.kfw.de/corona
- Programme der NBank: www.nbank.de
- Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband plant außerdem, auf seiner Internetseite www.sparkasse.de in den kommenden Tagen eine Übersicht der verschiedenen Förderprogramme auf nationaler und regionaler Ebene zu veröffentlichen.
(Mit Pressemitteilungen Sparkasse Einbeck)