Tag des offenen Denkmals: Spaziergang über den Einbecker Zentralfriedhof

Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, bietet die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Einbeck in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv einen Rundgang über den Friedhof an: Bei einem gemeinsamen Spaziergang können die Besucher den Zentralfriedhof an der Kapellenstraße als wertvollen und spannenden Ort der Geschichte und Kultur erleben.

Foto: Stadtarchiv Einbeck
Lageplan für den Zentralfriedhof von 1905. (c) Stadtarchiv Einbeck

Der städtische Zentralfriedhof wurde 1908 fertiggestellt und in einem späthistoristischen Landschaftsstil gestaltet. Auch heute noch sind die Elemente dieser Gestaltung zu erkennen. Bei zwei Führungen (Treffpunkt 11 Uhr und 14 Uhr jeweils am Haupteingang Kapellenstraße) erkunden die interessierten Besucher den Friedhof in seiner geometrisch-ornamental gestalteten Gesamtanlage mit seinen verschiedenen Ausstattungselementen. Auf die Besonderheiten des Friedhofs werden die Vertreterinnen der Denkmalschutzbehörde und des Stadtarchivs bei dem Rundgang hinweisen, viele ausgewählte Grabstätten erzählen interessante Geschichten.

Weitere geöffnete Denkmale in Einbeck

Sanierung des Gebäudes zu einem Ort der Begegnung: Alte Synagoge, Baustraße 15a, geöffnet von 11 bis 15 Uhr. Mit Angebot von Kaffee und Kaltgetränken.

Leben und Arbeiten im Baudenkmal: Stadtmuseum Einbeck, Auf dem Steinwege 11/13, Führungen: 13.30 und 15 Uhr (bitte vorher im Museum anmelden)

Vom Kornspeicher zum PS-Speicher: PS-Speicher Einbeck, Tiedexer Tor 3a, Führungen durch die Kornhausausstellung: 11 und 13 Uhr (bitte vorher im PS.Speicher anmelden)

Münsterkirche St. Alexandri: Stiftplatz Einbeck, geöffnet von 13 bis 18 Uhr

Walkemühle: Walkemühlenweg 40, Einbeck, Führungen: 13, 14 und 15 Uhr.